SSM06_GR01_ZS01 |
Mo
| 03.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum 07.11 (SR) (C07.Z.01.034) | Abhaltung | fix | Einführung, Stellenwert der traditionell chinesischen Medizin in Österreich, Transkulturelle Besonde |
| |
Mo
| 03.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum 07.11 (SR) (C07.Z.01.034) | Abhaltung | fix | Historischer Hintergrund in der Entwicklung der TCM |
| |
Mo
| 03.10.2022 | 12:30 | 14:00 | Seminarraum 07.11 (SR) (C07.Z.01.034) | Abhaltung | fix | Historischer Hintergrund in der Entwicklung der TCM |
| |
Di
| 04.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Philosophischer Hintergrund |
| |
Di
| 04.10.2022 | 10:45 | 11:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Philosphischer Hintergrund |
| |
Di
| 04.10.2022 | 11:45 | 13:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Makrokosmos-Mikrokosmos Entsprechungen Grundsubstanzen des Lebens, Drei Gegensatzpaare (Ba Gang) |
| |
Mi
| 05.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Fünf Wandlungsphasen Struktur und Physiologie der Organsysteme (1) |
| |
Mi
| 05.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Struktur und Physiologie der Organsysteme (2) |
| |
Mi
| 05.10.2022 | 12:30 | 14:00 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Psychoemotionale Aspekte der Organsysteme schriftlicher Kurztest |
| |
Do
| 06.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum 07.11 (SR) (C07.Z.01.034) | Abhaltung | fix | Qi Gong Theoretische Einführung und Grundlagen des Qi Gong |
| |
Do
| 06.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum 07.11 (SR) (C07.Z.01.034) | Abhaltung | fix | Indikationsgerichtete Anwendung der Qi-Gong Übungen |
| |
Do
| 06.10.2022 | 12:30 | 14:00 | Seminarraum 07.11 (SR) (C07.Z.01.034) | Abhaltung | fix | Praktische Übungen mit Beispielen aus dem Lungen-, Inneres-nährenden-und Augen-Qi Gong |
| |
Fr
| 07.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen der traditionell chinesischen Medizin I allgemeine Einführung |
| |
Fr
| 07.10.2022 | 10:45 | 11:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Eigenschaften der Arzneien praktische Aspekte und Hinweise Kategorisierung in Hauptgruppen |
| |
Fr
| 07.10.2022 | 11:45 | 12:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Diagnostische Methoden und Grundprinzipien (1) Inspektion, Olfaktion, Auskultation |
| |
Fr
| 07.10.2022 | 12:45 | 13:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Inspektion Zunge, praktische Übungen und Mitarbeit |
| |
Mo
| 10.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Diagnostische Methoden und Grundprinzipien (2) Anamnese, Palpation |
| |
Mo
| 10.10.2022 | 10:45 | 11:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Diagnostische Methoden und Grundprinzipien (2) Anamnese, Palpation |
| |
Mo
| 10.10.2022 | 11:45 | 13:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Pulspalpation mit praktischen Übungen und Mitarbeit |
| |
Di
| 11.10.2022 | 09:00 | 09:45 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Fallbeispiele, Datenlage von Studien mit Diskussion |
| |
Di
| 11.10.2022 | 09:45 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen II Schwitzen induzieren als Therapiemethode; |
| |
Di
| 11.10.2022 | 10:45 | 11:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | III Wind- und Feuchtigkeit vertreibende Arzneien mit Rezepturbeispielen und Verkostung |
| |
Di
| 11.10.2022 | 11:45 | 13:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Gemeinsame Besprechung von Zang Fu Beispielen |
| |
Mi
| 12.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | schriftl. Kurztest AK II und III Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen IV |
| |
Mi
| 12.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen V |
| |
Mi
| 12.10.2022 | 12:30 | 14:00 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Schleim lösende und Husten stillende Arzneien; mit Rezepturbeispielen |
| |
Do
| 13.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Akupunktur Wissenschaftliche und philosophische Grundlagen |
| |
Do
| 13.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Überblick über die Meridiane mit Bezug zur Praxis |
| |
Do
| 13.10.2022 | 12:30 | 14:00 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Akupunktur mit Demonstration und gemeinsamer Erarbeitung von klinischen Beispielen schriftlicher Ku |
| |
Fr
| 14.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Akupunktur in der Palliativmedizin |
| |
Fr
| 14.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Überblick über die Meridiane m. Bezug zur Praxis Teil II |
| |
Fr
| 14.10.2022 | 12:30 | 14:00 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Akupunktur mit Demonstration und gemeinsamer Erarbeitung von klinischen Beispielen Teil II |
| |
Mo
| 17.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | schriftl. Kurztest AK VII Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen VIII a |
| |
Mo
| 17.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Blutstillende Arzneien, Mittel gegen Nahrungsstagnation, abführende Arzneien, mit Rezepturbeispielen und Verkostung, organoleptische Prüfung der Arzneidrogen, Diskussion von Fallbeispielen (Übg+Mitarbeitsnachweis) |
| |
Mo
| 17.10.2022 | 12:30 | 13:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Zang Fu- und Fallbeispielen der Studierenden (Übung + Mitarbeitsnachweis) |
| |
Di
| 18.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Computergestützte Objektivierungs-techniken der Akupunktur Teil I |
| |
Di
| 18.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Computergestützte Objektivierungs-techniken der Akupunktur Teil II |
| |
Mi
| 19.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | schriftl. Kurztest AK VII, Diätetik nach den Kriterien der TCM, Einteilung von Nahrungsmitteln Geschmacksrichtungen und ihre Zu |
| |
Mi
| 19.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Praktische Anwendung mit Kochbeispielen und Verkostung |
| |
Mi
| 19.10.2022 | 12:30 | 13:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Fallbeispiele (Ü+Mitarbeit) |
| |
Do
| 20.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen VIII b Arzneien, die Blut tonisieren, mit Rezepturbeispiele |
| |
Do
| 20.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Arzneien, die Yin tonisieren, mit Rezepturbeispielen und Verkostung, Fallbeispiele und Kochrezepte A |
| |
Do
| 20.10.2022 | 12:30 | 14:00 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Diskussion von Fallbeispielen (Übung und Mitarbeit) |
| |
Fr
| 21.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum MC 04 (SR) (MC1.D.01.007) | Abhaltung | fix | Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen VIII a Tonisieren als Therapiemethode Qi-tonisierende Arzneien mit Rezepturbeispielen und Verkostung |
| |
Fr
| 21.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum MC 04 (SR) (MC1.D.01.007) | Abhaltung | fix | Arzneien, die Yang tonisieren und das Innere wärmen Praktische Fallbeispiele und Übungen |
| |
Fr
| 21.10.2022 | 12:30 | 13:15 | Seminarraum MC 04 (SR) (MC1.D.01.007) | Abhaltung | fix | gemeinsame Besprechung von Fällen und Zang Fu Übg. |
| |
Mo
| 24.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Therapie mit pflanzlichen Arzneidrogen VI Qualität chinesischer Arzneidrogen |
| |
Mo
| 24.10.2022 | 10:45 | 12:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Interaktionen Wirksamkeitsstudien von Arzneidrogen |
| |
Di
| 25.10.2022 | 09:00 | 10:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Kurztest AK VIII a+VIII b Einsatz der Ernährungsberatung in Praxis und Alltag (Übung) |
| |
Di
| 25.10.2022 | 10:45 | 11:30 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Einsatz der Ernährungsberatung in Praxis und Alltag (Übung) |
| |
Di
| 25.10.2022 | 11:45 | 13:15 | Seminarraum C1 (SR) (A50.1.U2.010) | Abhaltung | fix | Diskussion von Fallbeispielen (Übung und Mitarbeit) |
| |