Allgemeine Angaben |
|
Pflichtfamulatur-Innere Medizin - Freies Wahlfach | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brodmann, Marianne | , | Eller, Philipp | , | Fruhwald, Friedrich | , | Krause, Robert | , | Lueger, Andreas | , | Schmidt, Albrecht | , | Seinost, Gerald | , | Weber, Kurt | , | Wölfler, Albert | , | Zebisch, Armin | , | Zitta, Sabine | , | Zollner, Gernot | , | Zollner-Schwetz, Ines |
|
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 6 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
alle Tätigkeiten, die mit der Inneren Medizin im Zusammenhang stehen werden unter Aufsicht/Anleitung erlernt und perfektioniert |
|
|
|
|
Erlernen des selbständigen Arbeitens in der Inneren Medizin als Basis für die spätere Tätigkeit als Arzt (unters Aufsicht) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|