Allgemeine Angaben |
|
Forschungsaufenthalt an der Med Uni Graz - 9 Wochen | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 9 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Studierende von Partnerinstitutionen haben die Möglichkeit im Rahmen des Austausch Forschungsaufenthalte an den unterschiedlichsten Instituten, Kliniken und klinischen Abteilungen der Med Uni Graz/LKH-Universitätsklinikum Graz zu absolvieren. Die Themen sowie die Arbeitspakete werden in Kooperation mit der Aufnehmenden Stelle erarbeitet. |
|
|
Die Forschungsaufenthalte können nur von Mobilitätsstudierenden durchgeführt werden. |
|
|
Vertiefendes Wissen in einem bestimmten Fachbereich durch Forschung zu erlangen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. Anmerkung: Für die Anmeldung der Studierenden erfolgt direkt über die Koordinator*in des International Office. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|