Allgemeine Angaben |
|
Chirurgie/spezielle Chirurgie und perioperative Fächer (26.09.2022 - 20.11.2022) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aigmüller, Thomas | , | Alber, Thomas | , | Andrä, Michaela | , | Aschaber, Christoph | , | Auer, Johann | , | Auersperg, Vinzenz | , | Augustin, Herbert | , | Auinger, Daniel | , | Bacherer, Alfred | , | Baradaran Dilmaghani, Ramin | , | Barth, Daniela | , | Barth, Jürgen | , | Barth, Stephan | , | Baumann, Anneliese | , | Baunagl, Gerhard | , | Berger, Johanna | , | Binter, Siegfried | , | Böhler, Nikolaus | , | Breschan, Christian | , | Buder, Felix | , | Burian, Martin | , | Castellani, Sandro | , | Clauer, Ulf Andreas | , | Dalpiaz, Orietta | , | Dinnewitzer, Adam | , | Dirschlmayer, Walter | , | Dobler, Silvia | , | Eberl, Thomas | , | Ebner, Stefan | , | Ehall, Reinhard | , | Eichmüller, Günter | , | Eigner, Raffaele | , | Fabsits, Ute | , | Fartek, Werner | , | Ferlic, Peter | , | Fiechtl, Matthias Erwin Maximilian | , | Fiedler, Michael | , | Firlinger, Friedrich | , | Folger-Buchegger, Ulla | , | Freund, Norbert | , | Frey, Erwin | , | Freynschlag, Roland Alois | , | Friedrich, Marian | , | Fronhoefer, Georg | , | Fürschuss, Franz | , | Gabriel, Maximilian | , | Gold ehem Ulrich, Daniela | , | Grabner, Othmar | , | Gradwohl, Armin | , | Graier, Thomas | , |
| ... |  |
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 18,5 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Die Leistungsüberprüfung umfasst: 1. MiniCEXs oder DOPS, die alle 2 Wochen im klinischen Bereich auf Basis der im Logbuch für den jeweiligen Bereich definierten Basisskills durchgeführt und im Logbuch dokumentiert werden (8 MiniCEXs und/oder DOPS). 2. Fallberichte: In jenen Wochen, in denen keine MiniCEXs oder DOPS stattfinden, ist jeweils ein Fallbericht zu verfassen, d. h. 8 Fallberichte. 3. Laufende Beurteilung des Praktikums laut Logbuch nach den pro Tertial definierten allgemeinen und Fachspezifischen Skills. Bei den Elementen MiniCEX/DOPS und den fachspez. bzw. Basisskills muss für ein „mit Erfolg teilgenommen“ mind. das Kompetenzniveau „kompetent“ bei allen Skills / Kriterien erreicht werden. Die Gesamtnote ergibt sich aus Anwesenheit, Fallberichte, MiniCEX/DOPS sowie den allgem. und fachspez. Skills, wobei jedes dieser Elemente „mit Erfolg teilgenommen“ beurteilt werden muss um als Gesamtnote die Beurteilung „mit Erfolg teilgenommen“ zu erhalten. |
Details |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|