Allgemeine Angaben |
|
Innere Medizin und Neurologie (21.11.2022 - 15.01.2023) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aberer, Felix | , | Archelos-Garcia, Juan-Jose | , | Blazek, Lisa | , | Blesl, Andreas | , | Brodmann, Marianne | , | Dimai, Hans Peter | , | Douschan, Philipp | , | Eller, Philipp | , | Foris, Vasile | , | Fruhwald, Friedrich | , | Fürst, Stefan | , | Gary, Thomas | , | Gattringer, Thomas | , | Hammer, Heinz | , | Harb, Stefan | , | Hoegenauer, Christoph | , | Hofmann, Guenter | , | Homann, Carl | , | Horner, Susanna | , | Jost, Philipp | , | Kern, Daniela | , | Khalil, Michael | , | Kirsch, Alexander | , | Köhler, Gerd | , | Konrad, Julia | , | Kump, Patrizia | , | Lueger, Andreas | , | Mader, Julia | , | Neumeister, Peter | , | Pandis, Marlene | , | Pilz, Stefan | , | Plank, Johannes | , | Rainer, Florian | , | Reiter, Gudrun | , | Riedl, Jakob | , | Sassmann, Teresa | , | Schaberl-Moser, Renate | , | Schlager, Hansjörg | , | Schwingenschuh, Petra | , | Seinost, Gerald | , | Siegl, Josef | , | Spiegelberg, Jasmin Alija | , | Spindelböck, Walter Johann | , | Stadlbauer-Köllner, Vanessa | , | Stauber, Rudolf | , | Stiegler, Claudia | , | Stotz, Michael | , | Tatscher, Elisabeth | , | Treiber, Gerlies | , | Trummer, Christian | , |
| ... |  |
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 18,5 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Die Leistungsüberprüfung umfasst: 1. MiniCEXs oder DOPS, die alle 2 Wochen im klinischen Bereich auf Basis der im Logbuch für den jeweiligen Bereich definierten Basisskills durchgeführt und im Logbuch dokumentiert werden (8 MiniCEXs und/oder DOPS). 2. Fallberichte: In jenen Wochen, in denen keine MiniCEXs oder DOPS stattfinden, ist jeweils ein Fallbericht zu verfassen, d. h. 8 Fallberichte. 3. Laufende Beurteilung des Praktikums laut Logbuch nach den pro Tertial definierten allgemeinen und Fachspezifischen Skills. Bei den Elementen MiniCEX/DOPS und den fachspez. bzw. Basisskills muss für ein „mit Erfolg teilgenommen“ mind. das Kompetenzniveau „kompetent“ bei allen Skills / Kriterien erreicht werden. Die Gesamtnote ergibt sich aus Anwesenheit, Fallberichte, MiniCEX/DOPS sowie den allgem. und fachspez. Skills, wobei jedes dieser Elemente „mit Erfolg teilgenommen“ beurteilt werden muss um als Gesamtnote die Beurteilung „mit Erfolg teilgenommen“ zu erhalten. |
Details |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|