Allgemeine Angaben |
|
PT - Naturwissenschaftliche praktische Einheiten I | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ahammer, Helmut | , | Arnold, Robert | , | Augustin, Christoph | , | Bacsa, Bernadett | , | Cvirn, Gerhard | , | Di Geronimo Quintero, Bruno | , | Gillette, Karli | , | Greilberger, Joachim | , | Groschner, Klaus | , | Gsell, Matthias | , | Hill, Christian Josef | , | Hörl, Gerd | , | Nusshold, Christoph | , | Öttl, Karl | , | Paar, Margret | , | Pelzmann, Brigitte | , | Plank, Gernot | , | Prassl, Anton | , | Prassl, Ruth | , | Reibnegger, Gilbert | , | Rossmann, Christine Renate | , | Sánchez Murcia, Pedro Alejandro | , | Schindl, Rainer | , | Schmidt, Tony | , | Schwaminger, Sebastian | , | Waldherr, Linda | , | Zorn-Pauly, Klaus |
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wissensschwerpunkte: Physik, Physiologische Chemie
Trackinhalt: Quantitativer Umgang mit klinischen Labordaten, Grundlagen der Mathematik und Physik, Elektrizität und Bioelektrizität, sowie Ionisierende Strahlung, Naturstoffe als Säuren, Basen und Puffer und deren Anwendung im medizinischen Kontext |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
Details |
Anmerkung: Dieser Pflichttrack ist ein Semestertrack und wird ab Semesterende beurteilt. |
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|