Loading
0202.888 23S 6SSt SU SSM52 -Schmerzmedizin   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
SSM52 -Schmerzmedizin 
0202.888
Seminar mit Übung
6
Sommersemester 2023
SSM52 - Schmerzmedizin
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien einblendenPflichtfach: 0 | Wahlfach: 1 | Doktoratsstudien: 0
Angaben zur Abhaltung
- Vernetzte und Translationale Medizin: Durch Vertiefung der Grundlagenkenntnisse sollte es zu einer rationalen Diagnostik und Therapie kommen.
- Vernetzte und Translationale Medizin: Durch Vertiefung der Grundlagenkenntnisse sollte es zu einer rationalen Diagnostik und Therapie kommen.
- Interdisziplinarität: Durch die Bearbeitung der selben Problematik durch verschiedenste Fachgebiete sollte die Wichtigkeit der Interdisziplinarität dargestellt werden.
- Biopsychosoziales Model: durch die Betonung des biopsychosizialen Models unter Einbeziehung von invasiven und alternativmedizinischen Ansätzen sollte ein umfassendes Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt werden.
- Praxisbezug : im Rahmen der praktischen Übungen sollte abseits des „Lehrbuchwissens“ vermittelt werden, wie Schmerztherapie in der Klinik zur Anwendung gebracht wird.
1. Abs.
- Vernetztes Denken bei Diagnostik und Therapie von Schmerzpatienten.
- Kenntnisse des einschlägigen Krankheitsspektrums, sowie der Untersuchungsgänge bei Schmerzpatienten aus orthopädischer, neurologischer und rheumatologischer Sicht.
- Selbständiges Erkennen von Therapie- und Genesungshindernissen bei chronischen SchmerzpatientInnen an Beispielen der Neuropathie, Viszeralschmerz, Rückenschmerz, muskuloskelettaler Schmerz und Mitbeteiligung psychischer Krankheiten/Auffälligkeiten
- Selbständiges Erarbeiten von multimodalen Therapiekonzepten inklusive komplementärmedizinischer Ansätze
Deutsch
Details
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Es handelt sich um eine Lehrveranstaltung mit prüfungsimmanentem Charakter. Dies gilt für alle Einheiten des SSM, egal ob SÜ oder UE.
Details
Details
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Online Unterlagen
e-learning Kurs