Allgemeine Angaben |
|
PT - Praktische Einheiten zu Biochemie, Physiologie und Biophysik | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arnold, Robert | , | Bacsa, Bernadett | , | Bartl-Pokorny, Katrin Daniela | , | Bernhart, Eva Maria | , | Biasin, Valentina | , | Christova, Monica | , | Frank, Sasa | , | Gillette, Karli | , | Golob-Schwarzl, Nicole | , | Gottschalk, Benjamin | , | Groschner, Klaus | , | Kornmüller, Karin | , | Lackner, Helmut Karl | , | Madreiter-Sokolowski, Corina | , | Pelzmann, Brigitte | , | Plank, Gernot | , | Prassl, Anton | , | Prassl, Ruth | , | Radovic, Branislav | , | Rössler, Andreas | , | Rost, René | , | Sattler, Wolfgang | , | Schindl, Rainer | , | Schmidt, Tony | , | Schmid-Zalaudek, Karin | , | Tiapko, Oleksandra | , | Ücal, Muammer | , | Vujic, Nemanja | , | Waldherr, Linda | , | Wintersperger, Andrea | , | Zabini, Diana | , | Zorn-Pauly, Klaus |
|
|
|
|
|
Pflichtfach: 4 | Wahlfach: 0 | Doktoratsstudien: 0 |
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
laufend 2022/23 |
Diplomstudium |
202 Humanmedizin (UG2002)
| V21 |
-
 
-
[V21] verlautbart im Mitteilungsblatt der MUG, 40. ...
-
1. Studienabschnitt
-
PT - Praktische Einheiten zu Biochemie, Physiologi ...
-
PT - Praktische Einheiten zu Biochemie, Physiologi ...
| PFLICHT | 2. | 2,5 | | | |
203 Zahnmedizin (UG2002)
| V21 |
-
 
-
[V21] verlautbart im Mitteilungsblatt der MUG, 40. ...
-
1. Studienabschnitt
-
PT - Praktische Einheiten zu Biochemie, Physiologi ...
-
PT - Praktische Einheiten zu Biochemie, Physiologi ...
| PFLICHT | 2. | 2,5 | | | |
Bachelorstudium |
303 Humanmedizin (UG2002)
| VII.9 |
-
 
-
[VII.9] verlautbart im Mitteilungsblatt der MUG, 4 ...
-
PT - Praktische Einheiten zu Biochemie, Physiologi ...
-
PT - Praktische Einheiten zu Biochemie, Physiologi ...
| PFLICHT | 2. | 2,5 | | | |
auslaufend 2022/23 |
Diplomstudium |
203 Zahnmedizin (UG2002)
| 14a |
1. Abs. / PT - Biochemische und physioloigsche praktische Einheiten
| PF | 2. | 2,5 | | Details | |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 2,5 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wissensschwerpunkte: Physiologie, Biochemie und Molekularbiologie
Trackinhalt: Oberflächensensibilität und allgemeine Neurophysiologie, Auge, Gehör; Isolierung und Charakterisierung von Proteinen; Antikörper-Antigen-Reaktion: quantitative Bestimmung von Antigenen; Harnstoffzyklus: Harnstoffsynthese und –bestimmung; Leberdiagnostik: klinische Parameter bestimmen; Labordiagnostik des Lipidstoffwechsels; Diabetes-Diagnostik (HbA1c) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Da dieser Pflichttrack ein Semestertrack ist, findet die Beurteilung ab Semesterende statt. |
Details |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|