Allgemeine Angaben |
|
Research Café - Freies Wahlfach | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 0,5 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In dieser Lehrveranstaltung soll über Studien und ihre Relevanz für die Allgemeinmedizin diskutiert werden. Ziel ist, Studien richtig zu bewerten und daraus Lehren für die Praxis generieren zu können. Durch zu den Studien passende Fallbeispiele aus der Praxis soll den Studierenden evidenzbasiertes Arbeiten in der Hausarztpraxis näher gebracht werden. |
|
|
Das Wahlfach setzt keine Vorkenntnisse voraus, soll allen Studierenden offen stehen, richtet sich jedoch in erster Linie an forschungsinteressierte Studierende. |
|
|
Wissenschaftliches Lesen und Interpretieren von für die Allgemeinmedizin relevanter Studien Bewertung von Studienqualität und Relevanz für die tägliche Praxis Erwerb von Erfahrungen evidenzbasierten Arbeitens in der Hausarztpraxis |
|
|
|
|
Das Wahlfach umfasst 2 x 4 UE pro Semester. Vor jedem Abhaltungstermin werden den angemeldeten Teilnehmer*innen zwei Studien per Mail zugeschickt, sodass diese schon vorab gelesen und dann an den drei Seminarterminen gemeinsam aufgearbeitet und diskutiert werden können. |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Prüfungsimmanent (Beurteilung der Mitarbeit) |
Details |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|