Allgemeine Angaben |
|
Innere Medizin und Neurologie (13.03.2023 - 07.05.2023) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aberer, Felix | , | Andel, Johannes | , | Angleitner, Christian | , | Archelos-Garcia, Juan-Jose | , | Auer, Johann | , | Bamberger, Thomas | , | Bischof, Günter | , | Brodmann, Marianne | , | Bruckner, Elisabeth | , | Cejka, Daniel | , | Clodi, Martin | , | Dejaco, Christian | , | Diez, Josef | , | Dimai, Hans Peter | , | Dinkhauser, Patrick | , | Dirninger, Alfred | , | Doppler, Reinhard | , | Doppler, Roman | , | Douschan, Philipp | , | Dovjak, Peter | , | Eggers, Christian | , | Eller, Philipp | , | Foris, Vasile | , | Fruhwald, Friedrich | , | Gäbler, Martin | , | Gary, Thomas | , | Gattringer, Thomas | , | Gegenhuber, Alfons | , | Giacomini, Giorgio | , | Gröchenig, Hans Peter | , | Grossmann, Josef | , | Haas, Tanja | , | Hagenauer, Renate Maria | , | Halb, Angela | , | Hammerl, Randolf | , | Harb, Stefan | , | Heine, Martin | , | Horina, Joerg | , | Horner, Susanna | , | ISAK, Arnulf | , | Janko, Otmar | , | Kampfl, Andreas | , | Kanatschnig, Manfred | , | Kaspar, Klaus | , | Kaulfersch, Wilhelm | , | Kern, Daniela | , | Khalil, Michael | , | Köhler, Gerd | , | Koller, Herbert | , | Konrad, Barbara | , |
| ... |  |
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 18,5 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Die Leistungsüberprüfung umfasst: 1. MiniCEXs oder DOPS, die alle 2 Wochen im klinischen Bereich auf Basis der im Logbuch für den jeweiligen Bereich definierten Basisskills durchgeführt und im Logbuch dokumentiert werden (8 MiniCEXs und/oder DOPS). 2. Fallberichte: In jenen Wochen, in denen keine MiniCEXs oder DOPS stattfinden, ist jeweils ein Fallbericht zu verfassen, d. h. 8 Fallberichte. 3. Laufende Beurteilung des Praktikums laut Logbuch nach den pro Tertial definierten allgemeinen und Fachspezifischen Skills. Bei den Elementen MiniCEX/DOPS und den fachspez. bzw. Basisskills muss für ein „mit Erfolg teilgenommen“ mind. das Kompetenzniveau „kompetent“ bei allen Skills / Kriterien erreicht werden. Die Gesamtnote ergibt sich aus Anwesenheit, Fallberichte, MiniCEX/DOPS sowie den allgem. und fachspez. Skills, wobei jedes dieser Elemente „mit Erfolg teilgenommen“ beurteilt werden muss um als Gesamtnote die Beurteilung „mit Erfolg teilgenommen“ zu erhalten. |
Details |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|