Allgemeine Angaben |
|
Research Management (Freies Wahlfach) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auer, Carolin | , | Ball, Tanja | , | Glaeser, Margit | , | Kofler, Kristina | , | Lackner, Birgit Marie | , | Mautner, Selma | , | Reinprecht, Ingrid | , | Schaffer, Peter | , | Semlitsch, Michaela | , | Winkler-Tatzer, Verena |
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die LV Research Management umfaßt folgende Themenbereiche: 1. Finanzierung von Forschungsprojekten 2. Proposal writing und Evaluierung 3. Projektplanung und rechtliche Rahmenbedingungen 4. Intellectual property rights, Erfindungen, Patente und Technologietransfer 5. Projektmanagement für Transferprojekte und Konsortialprojekte 6. Forschungs-/Post-Doc-Aufenthalte im Ausland |
|
|
Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und Technologietransfer |
|
|
Kenntnisse über die Finanzierung von Forschungsprojekten und der Planung wissenschaftlicher Projekte erlangen. Einblicke gewinnen in das Schreiben von Projektanträgen, der Evaluierung und dem Projektmanagement von Forschungsprojekten. Wesentliches zu IPR (Intellectual Property Rights), Erfindungen und Patenten erfassen und der Finanzierung von Forschungsaufenthalten im Ausland. |
|
|
|
|
Vorlesung mit integrierten Übungen |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende/r identifizieren. |
Anmerkung: Voraussetzung für Teilnahme Doktoratstudierender der KFU und TU Graz: Mitbeleger/in an der Med Uni Graz (!), Anmeldung via MedOnline nicht direkt möglich, bitte wenden Sie sich an birgit.lackner@medunigraz.at |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Beurteilung der Mitarbeit, Tests, Vorträge |
Details |
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Voraussetzung für Teilnahme Doktoratstudierender der KFU und TU Graz: Mitbeleger/in an der Med Uni Graz (!), Anmeldung via MedOnline nicht direkt möglich, bitte wenden Sie sich an birgit.lackner@medunigraz.at |
|