Allgemeine Angaben |
|
Grundlagen der Ernährung, oxidativer Streß und Sport | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cvirn, Gerhard | , | Greilberger, Joachim | , | Hallström, Seth | , | Lamprecht, Manfred | , | Öttl, Karl | , | Reibnegger, Gilbert |
|
|
|
|
|
Pflichtfach: 3 | Wahlfach: 0 | Doktoratsstudien: 0 |
Studienart/Studienplan |
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
laufend 2005/06 |
Diplomstudium |
202 Humanmedizin (UG2002)
| V03 |
2. Abs. / Spezielle Studienmodule
| PF | WS/SS | 5,4 | | | |
auslaufend 2005/06 |
Diplomstudium |
202 Humanmedizin (UG2002)
| V01 |
2. Abs. / Spezielle Studienmodule
| PF | WS/SS | 5,4 | | | |
202 Humanmedizin (UG2002)
| V02 |
2. Abs. / Spezielle Studienmodule
| PF | WS/SS | 8 | | | |
|
|
|
Freie Wahllehrveranstaltung: 5,4 ECTS-Credits |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in MEDonline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|