Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Überblick Abschlussarbeiten - Publikationen
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Magnetresonanz Venographie der thorakalen, abdominellen und Beckenvenen. Retrospektive Analyse der Indikationen und Ergebnisse
Kurzfassung
Die MRV bietet eine Möglichkeit zur Detektion venöser Erkrankungen und stellt die vaskuläre Anatomie mit hoher Präzision in verschiedenen Projektionen dar. Es gibt noch keine umfassende retrospektive Analyse zur Indikationsstellung und den diagnostischen Ergebnissen der MRV im Bereich der thorakalen, abdominalen und Beckenvenen. Retrospektiv wurden insgesamt wurden 21 Patient:innen untersucht, wobei jeweils ein repräsentativer Fall pro Krankheitsbild detailliert dargestellt wurde. Ziel war es, die diagnostische Relevanz der MRV exemplarisch aufzuzeigen und ihre Rolle im klinischen Alltag zu beurteilen. Die Ergebnisse zeigen, dass die MRV ein zuverlässiges Verfahren zur Identifikation sowohl thrombembolischer Erkrankungen als auch angeborener Anomalien darstellt. Besonders bei komplexen Fragestellungen wie Tumorthromben oder kongenitalen Varianten konnte sie die diagnostisch relevanten Informationen liefern, die eine genaue Beurteilung ermöglichen. Auch leistet die MRV einen wichtigen Beitrag bei der präoperativen und präinterventionellen Planung. Für die klinische Praxis ergibt sich die Empfehlung, die MRV gezielt in interdisziplinären Entscheidungsprozessen einzusetzen, insbesondere bei komplexen venösen Pathologien.
Schlagwörter
MRV; thrombembolische Erkrankungen; venöse Gefäßvarianten; AVM; Stauungssyndrom; Kompressionssyndrom
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
–
Sachgebiete
Innere Medizin
Radiologie
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Spanz, Valentina Elisabeth
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Radiologie
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Aschauer, Manuela; Ass.-Prof. Dr.med.univ.
Mitbetreuer*in (intern)
Binder, Barbara; Priv.-Doz. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...