Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Evaluierung der diabetes-assoziierten Krankenhauszuweisungen und Blutzuckerkontrolle von Patient*innen mit Typ-2-Diabetes, welche von der mobilen Hauskrankenpflege betreut werden
Kurzfassung
Die steigende Zahl durch die Hauskrankenpflege betreute Diabetikerinnen und Diabetiker in Österreich stellt neue Anforderungen an das System hinsichtlich ihrer optimalen Betreuung. Im Rahmen der GlucoTab®@MobileCare Studie wurde der Basis-Bolus-Insulin-Algorithmus GlucoTab® für einen Zeitraum von drei Monaten bei neun Studienteilnehmer*innen implementiert. Ziel dieser Arbeit ist es den Einfluss von GlucoTab® auf die glykämische Kontrolle jeweils sechs Monate vor und nach der GlucoTab®@MobileCare Studie zu untersuchen, hinsichtlich der Anzahl und Art der Krankenhauszuweisungen und Arztkontakte, des mittleren Blutzuckers, sowie der Anzahl der Hypoglykämien. Alle Studienteilnehmer*innen wurden im Rahmen der Studie auf ein Basalinsulin umgestellt.
Insgesamt wurden vier der neun Studienteilnehmer*innen zwölf Mal ins Krankenhaus eingewiesen, davon waren drei ambulante und neun stationäre Aufenthalte. Von den neun stationären Aufenthalten fanden sieben vor und zwei nach der Studie statt. Häufigster Zuweisungsgrund war eine hyperglykämische Entgleisung. Im Betrachtungszeitraum gab es 35 Hausarztkontakte, davon 19 vor und 14 nach dem Studienzeitraum. Häufigster Konsultationsgrund war eine Therapieanpassung. Der mittlere Blutzucker verbesserte sich von 211,7 ± 71,7 mg/dl in den sechs Monaten vor der Studie auf 163,1 ± 43,1 mg/dl in den sechs Monaten danach. Der Anteil der Werte im Zielbereich von 70 – 180 mg/dl verbesserte sich von 39,0% auf 70,8%, bei einer leichten Steigerung des Anteils von Werten unter 70 mg/dl von 0,23% auf 0,39%, allerdings ohne Auftreten schwerer Hypoglykämien.Die Anzahl der diabetesbezogenen Besuche der Hauskrankenpflege konnte von 1,82 pro Tag auf 1,01 reduziert werden.
Diese Follow-Up Studie zur GlucoTab®@MobileCare Studie zeigte eine deutliche Verbesserung der glykämischen Kontrolle, bei gleichzeitiger Reduktion der notwendigen Besuche durch das Fachpersonal der Hauskrankenpflege. GlucoTab® scheint eine sichere Alternative für durch die Hauskrankenpflege betreute Diabetikerinnen zu sein.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2022
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Scholle, Lara Katharina
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Innere Medizin
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Mader, Julia; Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ.
Mitbetreuer*in (intern)
Lichtenegger, Katharina; Dr.scient.med. BSc MSc
©2023 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...