Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Überblick Abschlussarbeiten - Publikationen
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Auswirkungen der Aromapflege auf psychisch erkrankte Patientinnen und Patienten
Kurzfassung
Hintergrund: Die Zahl der psychischen Erkrankungen steigt stetig an und stellt die Betroffenen vor eine große Herausforderung. Immer öfter müssen diese Patientinnen und Patienten Psychopharmaka einnehmen. Diese Medikamente haben eine große Anzahl an Nebenwirkungen und schränken damit die Patientinnen und Patienten zusätzlich zur Erkrankung selbst in ihrer Lebensqualität ein. Dadurch wird auch das Gesundheitssystem vor eine große Herausforderung gestellt.
Ziel: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen der Aromapflege auf psychiatrische Patientinnen und Patienten aufzuzeigen und näher zu beschreiben.
Methode: Für diese Arbeit wurde eine Literaturrecherche in den Datenbanken Pubmed, Cinahl, Isi Web of Knowledge sowie mittels Handsuche im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2019 durchgeführt. Eine gezielte Suche konnte mithilfe von Keywords und Limitationen ausgeführt werden. Vier quantitative und eine qualitative Studie erfüllten die Einschlusskriterien und wurden schließlich zur Beantwortung der Forschungsfrage herangezogen.
Ergebnisse: Die Resultate dieser Arbeit zeigen, dass durch die Aromatherapie bei psychisch erkrankte Patientinnen und Patienten Symptome wie Angstzustände, reduzierte Schlafqualität oder ein schlechtes Allgemeinwohlbefinden deutlich gebessert werden kann. Die Aromatherapie beziehungsweise die Aromapflege kann somit in allen Settings eingesetzt werden, zur Verbesserung von depressiven Symptomen oder Angstzuständen.
Schlussfolgerung: Aromapflege und Aromatherapie haben eine positive Auswirkung auf psychiatrische Patientinnen und Patienten.
Schlagwörter
Aromatherapie, ätherische Öle, psychiatrische Patientinnen und Patienten.
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2020
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Brunner, Valentina
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Rohrer, Anita; Mag. Mag.phil.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...