Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Überblick Abschlussarbeiten - Publikationen
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Instrumente zur Messung von Ageism in der Pflege - ein Literatureview
Kurzfassung
Hintergrund:
Der demographische Wandel und die kontinuierlich steigende Lebenserwartung sowie der Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal führen zu einer Situation, in der immer weniger Pflegepersonen eine immer größere Anzahl an älteren Menschen versorgen. Agesim, Altersdiskriminierung, so hat sich gezeigt, hat nicht nur einen negativen Einfluss auf die Gesundheit älterer Menschen, sondern auch auf die Pflegequalität. Um ein so komplexes Phänomen wie Ageism zu quantifizieren, und um aufbauend sinnvolle Interventionen entwickeln und evaluieren zu können, sind valide und reliable Messinstrumente vonnöten.
Ziel:
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Instrumente zur Messung von Ageism in der Pflege eingesetzt werden können.
Methode:
Als Studiendesign wurde ein Literaturreview ausgewählt. Eine Suchstrategie wurde entwickelt und die Literaturrecherche erfolgte in zwei Datenbanken, ergänzt durch Handsuche in Google Scholar und den Referenzlistenscreenings der eingeschlossenen Artikel. Die identifizierten Artikel wurden mittels MMAT auf ihre Qualität hin bewertet.
Ergebnisse: Es konnten 15 Artikel identifiziert werden welche sich mit der Entwicklung, Übersetzung und Überprüfung von acht verschiedenen Instrumenten zur Messung von Ageism beschäftigen. Die überwiegende Mehrzahl der Entwicklerinnen und Entwickler der Instrumente sowie der Forschungsteams, die bestehende Instrumente adaptierten und übersetzten kamen zu dem Schluss, dass die Instrumente valide und reliabel sind, um Ageism zu messen.
Schlussfolgerung:
Die Übersetzung und gegebenenfalls Adaptierung eines bestehenden Instrumentes für den deutschsprachigen Raum wäre zu empfehlen, ebenso die Implementierung von wiederkehrenden Assessments sowie Sensibilisierungsmaßnahmen bezüglich Ageism, Altersdiskriminierung während der Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege an österreichischen Fachhochschulen.
Schlagwörter
Ageism, Altersdiskriminierung, Messinstrument, Pflege
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2020
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Helleis, Laura
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Großschädl, Franziska; Priv.-Doz. Dr.scient.med. BSc MSc
©2022 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
|
Feedback
Loading ...