Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Evaluierung der Anwendbarkeit einer neu entwickelten Patchpumpe mit Diabetes mellitus Typ 1  
 Hintergrund: Neu entwickelte Medizinprodukte müssen vor Zulassung ausführlich in der geplanten Zielpopulation getestet werden. Die neu entwickelte SOLO Insulinpumpe soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Davor ist noch die Erhebung von Daten zur Anwendersicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Güte der Blutzuckereinstellung durch die neuartige Insulinpumpe durchzuführen. Die Pumpe soll die Insulintherapie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 erleichtern. Die Untersuchung ist für beide Geschlechter gleichermaßen bedeutsam, sowohl weibliche als auch männliche Studienteilnehmer sollen in einem ausgewogenen Verhältnis an der Studie teilnehmen. Ergebnisse: Die Studienteilnehmer waren mit der neuentwickelten SOLO Insulinpumpe insgesamt zufrieden und 51.58% entschieden sich sogar den Behandlungszeitraum über 30 Tage auszudehnen. Es traten kaum AE’s auf und der HbA1c Level veränderte sich über die 3-6 Monate nicht.



 
 Insulinpumpe; Diabetes;  
 66
 2014  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Pachatz, Joerg
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Innere Medizin
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Treiber, Gerlies; Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ.
  Mader, Julia; Dr.med.univ.