Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Abschlussarbeit(en) (Universitätslehrgang) - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Familiäre Aggregation als Indikator für genetische Prädisposition von Diabetes mellitus
Kurzfassung
Diabetes mellitus zählt zu den am häufigsten vorkommenden Stoffwechselerkrankungen. Die Zahlen der Betroffenen steigen weltweit. Besonders betroffen sind Familienmitglieder von DiabetespatientInnen. Eine Aufklärung über das erhöhte Erkrankungsrisiko ist von großer Bedeutung in der Prävention.
In dieser Arbeit wurde die Prädisposition für Diabetes mellitus anhand einer positiven Familienanamnese untersucht. Dafür wurden die Daten von rund 900 DiabetikerInnen aus dem Grazer Diabetesregister herangezogen. Verglichen wurden die Familienanamnesen fünf verschiedener Diabetes-Typen. Das gehäufte familiäre Vorkommen der unterschiedlichen Typen wurde mittels statistischer Analysen ermittelt und ausgewertet.
Eine familiäre Aggregation wurde besonders bei Diabetes mellitus Typ 2 beobachtet, dies meist in Verbindung mit anderen Erkrankungen, welche mit einem ungesunden Lebensstil verbunden sind.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
–
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Bretterklieber, Sarah
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Medizinische Universität Graz
Studium
UO 992 730 Universitätslehrgang; MSc Medizinische Genetik  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Mursic, Ines; Dr.med.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...