Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Kardiopulmonale Sporttestung und glykämische Kontrolle in Individuen mit Typ 1 Diabetes: ein systematischer Review mit Metaanalyse  
 Einleitung:
Sport ist ein wichtiger Faktor für Menschen mit und ohne T1DM. Für die Forschung liefern kardiopulmonale Sporttestungen viele Informationen über den Fitnesszustand von Menschen mit Typ 1 Diabetes Mellitus. Neben der maximalen individuellen Sauerstoffaufnahme als Marker für Fitness und Gesundheit ist die Messung des glykierten Hämoglobins der Goldstandard zur Überprüfung einer guten Glukoseeinstellung. Inwieweit diese Parameter miteinander assoziiert sind, gilt es in dieser Studie zu untersuchen.
Methoden:
Anhand der PRISMA Leitlinien wurden Daten aus den vier Datenbanken EMBASE, PubMed, Web of Science und Cochrane (CENTRAL) von zwei Untersuchern anhand festgelegter Suchtermini erhoben. Das Format der Studie folgte dem PICOS Schema, während das „Revised Cochrane risk of bias tool“ sowie die Verwendung eines Prisma Flow-Diagramms die Qualität der Methodik sicherten. Die statistische Analyse umfasste die Bestimmung von Pearson-Korrelationen sowie die Durchführung einer Meta-Analyse nach dem Random-Effects Model mit Bestimmung der definierten Subgruppen mit Prüfung auf Heterogenität.
Ergebnis:
Die finale Analyse umfasst 122 Studien mit 187 Datensätzen und studienübergreifend insgesamt 3278 Proband*innen. Der gepoolte Wert für HbA1c belief sich auf 8,1% (95% CI: 7,9 - 8,3) und jener für den relativen VO2max auf 38,5 ml/kg/min (95% CI: 37,3 - 39,6). Der mittlere VO2max zeigte sich signifikant erniedrigt (36,9 ml/kg/min) in Studien mit einem mittleren HbA1c von >7,5%, und im Gegensatz dazu erhöht (41,3 ml/kg/min) in Studien mit einem HbA1c ≤7,5%. Die Pearson-Korrelation zwischen VO2max und HbA1c ergab hierbei r = -0,19 (p<0,001). Die univariaten Meta-Regressionen ergaben, dass ein Anstieg des HbA1c um 1% mit einem statistisch signifikanten Abfall der VO2max um durchschnittlich 1,46 ml/kg/min einherging.
Schlussfolgerung:
Hinsichtlich der Annahme, dass ein niedriger Wert für HbA1c mit verbesserter Fitness, gemessen mittels VO2max/peak, einhergeht, zeigt sich das Gesamtergebnis in der Pearson-Korrelation zwar statistisch signifikant, jedoch bedarf es einer Überprüfung auf klinische Relevanz. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind sowohl für Menschen mit T1DM, als auch für Kliniker*innen, die kardiopulmonale Sporttestung als adjuvante Therapie in Betroffenen unterhalten, entscheidend.  
 Diabetes Mellitus Typ 1; Kardiopulmonale Sporttestung; CPX-Test; Ausbelastungstest; VO2max; maximale Sauerstoffaufnahme; HbA1c; glykämische Kontrolle  
 
 2022  
   Volltext downloaden
 Diabetologie
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Dobler, Florian Johannes Richard
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Innere Medizin
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Moser, Othmar; Priv.-Doz. Mag.rer.nat. PhD.
  Eckstein, Max Lennart; BSc, MSc, PhD