| Hintergrund: Bei der Eigenfetttransplantation handelt es sich um eine chirurgische Behandlung, bei der Fettgewebe aus einer Körperregion entnommen und dann als freies Transplantat in eine andere Körperregion eingebracht wird. Eigenfett verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, die es zu einem wirksamen Füllmaterial machen. Da das Fettgewebe aus dem eigenen Körper des*der Patienten*in stammt, besteht kein Risiko einer anaphylaktischen Reaktion oder immunbedingten Abstoßung, und ausreichende Mengen sind bei den meisten Patienten*innen leicht verfügbar. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es derzeit in der plastischen Chirurgie für ein breites Spektrum an rekonstruktiven und kosmetischen Zwecken eingesetzt.
Ziel: Da sich die Techniken der Eigenfetttransplantation in der klinischen Medizin und der medizinischen Forschung ständig weiterentwickeln, ist es das Ziel dieser Arbeit, einen aktuellen und umfassenden Überblick über die Anwendung von Fetttransplantationen in der plastischen Chirurgie zu geben.
Methoden: Es wurde eine systematische Literaturrecherche in der Datenbank MEDLINE der National Library of Medicine unter Verwendung von PubMed als Suchmaschine mit den Suchbegriffen: "plastic surgery" AND ("autologous fat transplantation" OR "fat grafting" OR lipofilling OR lipomodelling OR "fat transplantation" OR "adipose tissue transplantation"). Darüber hinaus wurde die Suche auf englischsprachige" Publikationen beschränkt, die nach 2010 veröffentlicht wurden. Die Suchergebnisse wurden anhand des Titels oder des Abstracts manuell auf Artikel überprüft, die sich auf Anwendungen von Fetttransplantation in der plastischen Chirurgie konzentrieren. Schließlich wurden die für jede Anwendung am besten geeigneten Artikel auf der Grundlage ihrer Zusammenfassungen abgerufen und in ihrer Gesamtheit überprüft, bevor sie auf der Grundlage ihrer jeweiligen Anwendungen katalogisiert wurden.
Ergebnisse: Mit Hilfe der vorgegebenen systematischen Suchstrategie wurden aus den 1 649 Veröffentlichungen, die nach den ursprünglichen Suchkriterien gefunden wurden, 28 Artikel gefunden. Aus diesen Veröffentlichungen wurden 21 verschiedene Anwendungen extrahiert, die dann jeweils ausführlich beschrieben wurden.
Diskussion: Die systematische Suche ergab eine Reihe von verschiedenen Anwendungen für Eigenfetttransplantation, die in früheren Übersichten über Fetttransplantationsanwendungen nicht behandelt wurden. Einige der Anwendungen basieren jedoch nur auf einigen wenigen Eingriffen, und es sind weitere Forschungen und kontrollierte Studien erforderlich, um sie im Bereich der plastischen Chirurgie zu etablieren. Obwohl die Fetttransplantation in der Mehrzahl der Fälle zu hervorragenden Ergebnissen geführt hat, müssen einige Aspekte wie Komplikationen, onkologische Sicherheit und unterschiedliche Retentionsraten berücksichtigt werden.
Schlussfolgerung: Mit Hilfe einer systematischen Literaturrecherche wurde eine gründlichere Übersicht über Fetttransplantationsanwendungen in der plastischen Chirurgie erstellt als bisher verfügbar. |