Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Instrumente zur Messung der Health Literacy im deutschsprachigen Raum – ein Literaturreview
Kurzfassung
Hintergrund: Die Erfassung und Förderung der Health Literacy stellt einen wichtigen Teil der Arbeit von Pflegepersonen dar. Messungen der Health Literacy tragen einen wesentlichen Teil zur Verbesserung von Gesundheitsdienstleistungen bei. Der Begriff Health Literacy umfasst nicht nur das Wissen bezüglich Gesundheitsinformationen, sondern auch die Motivation und die Kompetenzen diesbezüglich. Kann so etwas Komplexes und Vielschichtiges wie Health Literacy aber überhaupt gemessen werden? Die Antwort lautet: Ja. Es gibt mehr als 120 standardisierte Verfahren zur Erhebung der Health Literacy.
Ziel: Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, welche Instrumente zur Messung der Health Literacy für die Anwendung im deutschsprachigen Raum verfügbar sind.
Methode: Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde ein Literaturreview durchgeführt. Die Literatursuche erfolgte mittels vordefinierten Ein- und Ausschlusskriterien in den Datenbanken Pubmed und CINHAL und per Handsuche. Danach erfolgte eine kritische Bewertung der Literatur. Diese wurde mit dem Mixed Methods Appraisal Tool (MMAT) Version 2018 durchgeführt.
Ergebnisse: Es konnten acht Instrumente zur Messung der Health Literacy, die in deutscher Sprache verfügbar sind, identifiziert werden. Sie unterscheiden sich bezüglich mehrerer Faktoren wie beispielsweise Itemanzahl, Befragungsmodus und Zielgruppe. Die psychometrischen Eigenschaften aller Instrumente wurden teilweise getestet.
Schlussfolgerungen: Dieses Literaturreview stellt eine Übersicht vorhandener deutschsprachiger Instrumente dar und bietet der Pflege und anderen Berufen im Gesundheitsbereich die Möglichkeit ein reliables und valides Instrument zur Erhebung der Health Literacy ihrer Patientinnen und Patienten auszuwählen.
Schlagwörter
Health Literacy - Gesundheitskompetenz - deutschsprachige Messinstrumente
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2020
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Reinisch, Konstantinia
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Großschädl, Franziska; Priv.-Doz. Dr.scient.med. BSc MSc
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...