Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Zusammenhang zwischen der Beratungstätigkeit einer Public Health Nurse und der Impfhäufigkeit bei Kindern und Jugendlichen – eine Literaturrecherche
Kurzfassung
Hintergrund: Die Verabreichung von Impfungen zählt zu den effektivsten Maßnahmen der Primärprävention. Eine wirksame Kommunikation in der Impfberatung ist für eine informierte Entscheidung unverzichtbar. Public Health Nurses sind durch ihre Schulungs- und Beratungstätigkeiten bei Impfprogrammen eine wichtige Entscheidungshilfe. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern die Beratungstätigkeit einer Public Health Nurse die Impfhäufigkeit bei Kindern und Jugendlichen beeinflusst.
Methodik: Das Forschungsdesign dieser Arbeit ist eine Literaturrecherche. Es wurde mit ausgewählten Schlüssel- und Schlagwörtern nach passenden englisch- und deutschsprachigen Studien der letzten zehn Jahre in den Onlinedatenbanken PubMed und CINAHL gesucht. Die durch eine Vorauswahl identifizierten Publikationen wurden einer einheitlichen und kritischen Qualitätsbewertung durch den Bewertungsbogen von Hawker et al. (2002) unterzogen. Zehn dieser Studien wurden inkludiert und analysiert.
Ergebnisse: Die Impfberatung der Public Health Nurse richtete sich einerseits an Eltern und andererseits an Schülerinnen und Schüler. Durch die Impfberatung konnte das Wissen über eine Impfung und impfpräventable Erkrankung verbessert und die Einstellung zu einer Impfung verändert werden. Eine Studie zeigt zudem nach der Impfberatung einen Anstieg der Impfquoten bei Jugendlichen. Für Eltern spielte das Vertrauen zur Public Health Nurse und die Zufriedenheit mit den erhaltenen Informationen eine große Rolle, um sich für oder gegen eine Impfung bei ihren Kindern zu entscheiden.
Schlussfolgerung: Die Vergleichbarkeit der eingeschlossenen Studien ist eingeschränkt und die Forschungsfrage konnte nur teilweise beantwortet werden. Es konnte jedoch aufgezeigt werden, dass Public Health Nurses durch ihre Beratungstätigkeit Personen eine informierte Entscheidung für oder gegen eine Impfung ermöglichen können. Public Health Nurses sollten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen die aktuellsten Informationen über Impfungen erhalten und in ihren Kommunikationsfähigkeiten geschult werden. Für eine Generalisierbarkeit der Ergebnisse bedarf es weiterer vor allem quantitativ experimenteller Forschung.
Schlagwörter
Public Health Nurse; Impfung; Beratung; Schule
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2019
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Rumpf, Stefanie
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Großschädl, Franziska; Dr.scient.med. BSc MSc
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...