Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Cancer Care in Österreich - Die Breast Care Nurse als professionelle Unterstützung und Begleitung für Patientinnen mit der Diagnose Brustkrebs in Brustgesundheitszentren
Kurzfassung
Hintergrund: Brustkrebs ist eine der am häufigsten diagnostizierten bösartigen Krebserkrankungen bei Frauen. 1.568 Frauen starben 2015 in Österreich an den Folgen des Brustkrebses. Die Diagnose stellt für Frauen eine große Problematik dar, wobei sie an ihre physischen und psychischen Grenzen stoßen. Alle Stadien dieser Erkrankung sind mit verschiedenen Belastungen und Bedürfnissen der Patientinnen verbunden. Um den Patientinnen in dieser Ausnahmesituation professionelle Unterstützung zu bieten entwickelte sich das Berufsbild der Breast Care Nurse.
Ziel: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Abhandlung besteht darin zu untersuchen inwiefern sich die Arbeit einer Breast Care Nurse auf die Beratung und Betreuung von Patientinnen in dafür angebotenen Brustgesundheitszentren in Österreich auswirkt.
Methode: Für diese Arbeit wird die Methode des Literaturreviews herangezogen. Die Literaturrecherche fand in den Datenbanken Pub Med und CINAHL in dem Zeitraum von Anfang Oktober 2017 bis Ende November 2017 statt. Um die Suche zu erweitern wurde zusätzlich eine Handsuche durchgeführt. Die Studien wurden mit einem Bewertungsbogen kritisch bewertet um die Qualität der Studien zu prüfen. Schlussendlich konnten neun Studien in die Arbeit eingebunden werden.
Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen, dass die Patientinnen mit einer professionellen Unterstützung durch eine Breast Care Nurse in Hinsicht auf die Informationsvermittlung, die Betreuung zum richtigen Zeitpunkt und die Gesprächsführung sehr zufrieden sind. Durch ihre einfühlsame Art und Weise verschafft sich die Breast Care Nurse einen anderen Zugang zu den Patientinnen als Ärzte und Ärztinnen und kann somit eine individuellere Betreuung anbieten. Der Beistand einer Breast Care Nurse wirkt sich positiv auf das Wissen der Brustkrebspatientinnen mit der damit in Verbindung stehenden Medikamentencompliance aus. Zudem ist die Unterstützung einer spezialisierten Pflegekraft sowohl in der Diagnosephase, im Behandlungsprozess als auch in der Nachbehandlungsphase von äußerster Relevanz.
Schlussfolgerung: Durch die Betreuung und Beratung einer Breast Care Nurse steigt die allgemeine Zufriedenheit bei Brustkrebspatientinnen. Sie trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Patientinnen bei und stärkt sie in dieser Lebenslage. Um den Patientinnen eine adäquate Unterstützung anbieten zu können, ist es wichtig regelmäßig Fort- und Weiterbildungen zu besuchen. Es wäre auch sehr wichtig, dass in naher Zukunft Forschungsergebnisse zur Breast Care Nurse in Verbindung mit Brustgesundheitszentren vorliegen.
Schlagwörter
Schlüsselwörter: Breast Care Nurse, Brustkrebs, Brustgesundheitszentrum, Frauen
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2018
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Papst, Andrea
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Großschädl, Franziska; Dr.scient.med. BSc MSc
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...