Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Die Wirkung von Therapeutic Touch und Reiki auf die Schmerzen/Schmerztherapie bei onkologisch erkrankten PatientInnen – Ein Literaturreview  
 Hintergrund: In Österreich erkranken jährlich mehr als 400.000 Menschen an Krebs. Bei einer fortgeschrittenen Krebserkrankung zählt Schmerz zu einer der häufigsten Symptome. Schmerzen stellen für onkologisch erkrankte Personen ein belastendes Ereignis dar. Des Weiteren können bei der Verabreichung von Schmerzmedikamenten erhebliche Nebenwirkungen, wie zum Beispiel Obstipation und Fatigue, auftreten. Als Unterstützung zur üblichen onkologischen Schmerztherapie können komplementäre Maßnahmen wie Therapeutic Touch und Reiki angewandt werden.

Ziel: Das Ziel dieses Literaturreviews ist es daher aufzuzeigen, welchen Effekt Reiki und Therapeutic Touch auf die Schmerzen/Schmerztherapie bei onkologisch erkrankten PatientInnen haben.

Methode: Es wurde eine Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed und CINAHL, sowie eine zusätzliche Handsuche in den Referenzlisten und auf Google Scholar durchgeführt. Die ausgewählten Studien wurden nach erfolgtem Titel-, Abstract- und Volltextscreening anhand eines kritischen Bewertungsbogens auf ihre Qualität überprüft.

Ergebnisse: Die Ergebnisse dieses Reviews zeigen einen signifikanten Rückgang der Schmerzen durch die komplementäre Anwendung. Ebenso wirkte sich Reiki und Therapeutic Touch positiv auf die Müdigkeit, die Angst und auf den Stress der PatientInnen aus. In Bezug auf die Schmerztherapie konnte keine Verbesserung durch die genannten Interventionen erzielt werden.

Schlussfolgerungen: Es wird empfohlen Therapeutic Touch und Reiki als unterstützende Maßnahme im onkologischen Setting vermehrt anzubieten. Um dies zu gewährleisten, wäre es wichtig Fort- und Weiterbildungen in diesem Bereich zu fördern. Ebenso müssen mehr qualitativ hochwertige Interventionsstudien durchgeführt werden, die die Wirkung von Reiki und Therapeutic Touch explizit auf die Schmerzen und die Schmerztherapie untersuchen.
 
 Therapeutic Touch - Reiki - Schmerz - Schmerztherapie - Onkologie  
 
 2020  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Trippl, Stefanie
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Schoberer, Daniela; Sen.Lecturer Dr.rer.cur. BSc MSc