Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Schulung und Beratung zum Thema Sturz im Krankenhaus: Eine Literaturübersicht  
 Stürze werden in der Pflege sowohl in Krankenhäusern als auch in Pflegeheimen immer problematischer und äußern sich in teilweise dramatischen Folgen. Zu den Hauptursachen eines Sturzes zählen zum einen interne Faktoren, wie krankheitsbedingte Veränderungen also Hypertonie oder chronische Erkrankungen wie Demenz oder visuelle Störungen, zum anderen externe Faktoren, wie unpassendes Schuhwerk.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Arten einer bestmöglichen Beratung, Schulung und Informati-onsgabe zum Thema Sturz zu definieren und zu hinterfragen, auf welche Art und Weise eine Beratung erfolgen sollte, um das Sturzrisiko zu minimieren.
Im Rahmen einer systematischen Literaturrecherche wurde mit Schlüsselwörtern in ver-schiedenen Datenbanken recherchiert. Vier Studien welche die Kriterien erfüllten, wurden zur Beantwortung der Forschungsfragen herangezogen.
Die Literatur zeigt an, dass es schon einen guten Beratungsansatz zur Sturzprävention gibt, jedoch weitere Forschungsarbeit in diesem Bereich betrieben werden muss.
 
   
 
 2016  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Pignitter, Elisa
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Schoberer, Daniela; Sen.Lecturer BSc MSc