Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Pflegequalität im Krankenhaus: Einfluss des Personalschlüssels aus der Sicht von Pflegepersonen  
 Hintergrund:
Durch den demografischen Wandel wird es zukünftig mehr Menschen über 65 Jahre geben, wobei das Risiko, mindestens eine chronische Erkrankung im Laufe des Lebens zu erleiden, mit zunehmendem Alter steigt. Dies führt zu steigenden Erwartungen und Anforderungen an die pflegerische Versorgung. International gesehen variiert die PatientInnenanzahl, die eine diplomierte Pflegekraft betreut und dementsprechend die Arbeitsbelastung, erheblich. In der Literatur finden sich einige Studien, die die Konsequenzen des Personalschlüssels auf PatientInnenergebnisse untersuchen. Es ist jedoch noch nicht hinreichend aus Sicht der Pflegenden geklärt, ob der Personalschlüssel einen möglichen Einflussfaktor auf die Pflegequalität darstellt.

Ziel:
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit der Einfluss des Personalschlüssels auf die Pflegequalität aus Sicht der Pflegenden im Krankenhaus in der internationalen Literatur beschrieben wird.
Methode: Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde ein Literaturreview durchgeführt. Die Literatursuche erfolgte von September bis November 2018 in den internationalen Datenbanken PubMed und Cinahl, mit relevanten Mesh-Terms wie
„personnel management“, „quality of health care“ und „hospitals“ sowie definier-ten Ein- und Ausschlusskriterien. Die identifizierten Studien wurden mit einem Bewertungsbogen auf ihre Qualität beurteilt.

Ergebnisse:
Es wurden 8 Studien inkludiert. Die Mehrheit der durchgeführten Querschnittstudien konnte einen Zusammenhang zwischen der Bewertung der Pflegequalität durch diplomiertes Pflegepersonal und dem Personalschlüssel feststellen. Die Ergebnisse der inkludierten Studien lassen eine Tendenz zu einer niedrigeren Anzahl an PatientInnen pro diplomierter Pflegeperson erkennen.

Schlussfolgerung:
Aus den gefundenen Ergebnissen dieses Literaturreviews lassen sich keine expliziten Empfehlungen für die Praxis ableiten, welche PatientInnenanzahl pro diplomierter Pflegeperson einen positiven Einfluss auf die Pflegequalität hat. Dennoch gibt es die Tendenz zu einer niedrigeren Anzahl an PatientInnen pro diplomierter Pflegeperson. Die Durchführung von Längsschnittstudien könnte genauere Erkenntnisse liefern.

 
 Personalschlüssel, Pflegequalität, Krankenhaus, Pflegende  
 
 2019  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Marcak, Kristina
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Hödl, Manuela; Univ.-Ass. Dr.rer.cur. BSc MSc