Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Auswirkungen von onkologischen Erkrankungen auf die Lebensqualität von pflegenden Angehörigen  
 Hintergrund: Die zunehmende Anzahl an Krebserkrankungen führt zu einer steigenden Nachfrage nach informeller Pflege, da häufig Angehörige, die Tätigkeiten übernehmen und so die pflegerische Versorgung gewährleisten. Durch die Zunahme der informellen Betreuung und gleichzeitig kaum professionelle Unterstützung entstehen zahlreiche Konsequenzen, die sich auf die Lebensqualität (QoL) von pflegenden Angehörigen auswirken. Um eine optimale Betreuung von informell pflegenden Angehörigen sicherstellen zu können, ist es wichtig, sich mit den Auswirkungen der onkologischen Erkrankung auf die QoL von informell pflegenden Angehörigen von an Krebs erkrankten PatientInnen auseinanderzusetzen.

Ziel: Ziel der Bachelorarbeit war es, herauszufinden, wie sich onkologische Erkrankungen auf die Lebensqualität von pflegenden Angehörigen auswirken.

Methode: Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde eine Literatursuche in den Datenbanken PubMed und CINAHL von Oktober 2018 bis Dezember 2018 mit den keywords quality of life, caregivers, family caregivers und cancer durchgeführt. Nach Ausschluss von Duplikaten wurden 440 Studien gefunden. Acht Studien wurden mittels Bewertungsbogen auf ihre Qualität geprüft.

Ergebnisse: Es wurden vielfältige Auswirkungen auf die QoL von informell pflegenden Angehörigen von KrebspatientInnen beschrieben. Die Ergebnisse zeigten eine allgemein schlechte QoL von informell pflegenden Angehörigen. Insbesondere wurde eine schlechte QoL im psychischen aber auch im finanziellen Bereich festgestellt.

Schlussfolgerung: Informell pflegende Angehörige erfuhren hauptsächlich negative Auswirkungen auf die QoL. Die QoL von informell pflegenden Angehörigen sollte von Beginn der Krebstherapie mit krankheitsspezifischen Messinstrumenten miterfasst werden, um negative Veränderungen mithilfe des multiprofessionellen Teams frühzeitig erkennen zu können.  
 quality of life; caregivers; family caregivers; cancer  
 
 2019  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Würfel, Andrea
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Hödl, Manuela; Univ.-Ass. Dr.rer.cur. BSc MSc