Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Die Auswirkungen eines Enterostomas auf die Lebensqualität der Betroffenen und die Rolle der Pflege  
 Hintergrund: Darmerkrankungen sind häufig auftretende Erkrankungen unserer Gesellschaft. Zu ihrer Therapie zählt unter anderem die operative Formation eines Enterostomas. Die Anlage eines Enterostomas geht jedoch mit zahlreichen Veränderungen einher, welche sich auch auf die Lebensqualität auswirken.

Ziel: Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Faktoren bei der Anlage eines Enterostomas zu einer Veränderung der Lebensqualität führen und welche pflegerischen Maßnahmen dies beeinflussen können.

Methode: Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde im Oktober und November 2018 ein Literaturreview in den Datenbanken PubMed und CINAHL durchgeführt. Für die Suchstrategie wurden Schlüsselwörter sowie MeSH Terms und Subject Terms, wie beispielsweise enterostomy, ostomy, colostomy, ileostomy, quality of life, nursing care, etc. genutzt. Nach einer kritischen Beurteilung konnten 9 Studien in dieses Literaturreview inkludiert werden.

Ergebnisse: Die Lebensqualität von StomapatientInnen wird durch mehrere Faktoren negativ beeinflusst, darunter physische, psychische, soziale und finanzielle. Durch geschulte StomatherapeutInnen und Stomatherapie ist es möglich, die Lebensqualität zu verbessern und den Betroffenen ein normales Leben zu ermöglichen.

Schlussfolgerung: Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein Enterostoma einen großen Einschnitt in das Leben eines Menschen darstellt und zu großen Veränderungen führt, die eine schlechte Lebensqualität nach sich ziehen. Durch geschulte StomatherapeutInnen und professionelle Betreuung kann die Lebensqualität jedoch oftmals wieder hergestellt werden. Daher ist es zu empfehlen, dass das Konzept der Stomatherapie weiter beforscht und in der Praxis ausgeweitet wird.
 
 Enterostoma; Lebensqualität; Stomatherapie  
 
 2019  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Hornbacher, Marlene
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Hödl, Manuela; Univ.-Ass. Dr.rer.cur. BSc MSc