| Tabakrauch enthält eine Reihe gesundheitsschädigender Substanzen und ist Verursacher vieler Krankheiten. Ein großes Problem, wenn Kinder oder Jugendliche mit Zigaretten experimentieren ist, dass es schnell zu einer Abhängigkeit kommen kann und die Betroffenen es nicht mehr schaffen, mit dem Rauchen aufzuhören. Präventionsprogramme zur Rauchverhütung für Kinder und Jugendliche sollen verhindern, dass diese mit dem Rauchen beginnen bzw. jenen, die bereits rauchen, dabei helfen, das Rauchen einzustellen. Ziel dieser Arbeit ist es, Studien zu identifizieren, die solche Rauchpräventionsprogramme evaluieren, die Programme zu erläutern und ihre Wirksamkeit zu beschreiben. In der Literatur finden sich viele Programme, sowohl zur Primär- als auch zur Sekundärprävention, die in verschiedenen Settings zur Anwendung kommen. Die Evaluation dieser Programme zeigt, dass viele Programme eine bestätigte Wirksamkeit aufweisen, jedoch nicht alle Programme das Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflussen können. |