Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Ethische Entscheidungsfindung in der Pflege unter besonderer Berücksichtigung des Entscheidungsfindungsmodells von Verena Tschudin  
 Für Pflegepersonen ist es heute durch immer komplexere Arbeitsbedingungen und ein immer anspruchsvolleres Arbeitsumfeld schwerer eine ethisch begründete Entscheidung zu treffen. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es Situationen in der Pflege die eine ethisch begründete Fragestellung bedürfen zu identifizieren, und das Entscheidungsfindungsmodell von Verena Tschudin und die ethische Fallbesprechung als konkrete Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung darzustellen.
Eine Literaturrecherche in verschiedenen Bibliotheken und Datenbanken wurde durchgeführt um die Fragestellung als eine kompilatorische Arbeit zu beantworten.
Was sich als ethisches Problem darstellt wird durch eine bestimmte moralisch begründete Sichtweise definiert und lässt sich in Handlungsfelder systematisieren.
Die Basis des Modells zur ethischen Entscheidungsfindung von Verena Tschudin bildet der Pflegeprozess, indem vier Schritten zur Problemlösung angewendet werden. Die getroffene Entscheidung anhand eines Modells ist keine Garantie für eine ethisch korrekte Entscheidung aber dadurch wird die Entscheidung transparent und nachvollziehbar.
 
 Ethik, Pflege, Problem, Entscheidungsfindung, Modell, Tschudin  
 
 2015  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Steinbauer, Tanja
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 301 Bachelorstudium; Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Kemetmüller, Eleonore; Mag.phil. Dr.phil.