Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Der DNR-Vermerk. Therapiebegrenzung auf der Intensivstation. Darf auf Intensivstationen gestorben werden?
Kurzfassung
Vorliegende Literaturrecherche befasst sich mit der Therapiebegrenzung auf Intensivstationen. Der DNR Vermerk (Do Not Resuscitate) bezeichnet den Verzicht auf kardiopulmonale Reanimationsmaßnahmen und beinhaltet unterschiedliche therapieeinschränkende Maßnahmen im Rahmen medizinisch relevanter Entscheidungen am Lebensende. Zu Beginn erfolgen eine Klärung inhaltsrelevanter Begriffe sowie rechtlich und ethische Grundlagen von Therapiebegrenzungen. Anschließend wird die Frage erörtert, wie diese auf einer Intensivstation umgesetzt werden können. Als Hauptanliegen vorliegender Arbeit soll die Wahrung und Umsetzung des Patientenwillens als Basis patientenorientierter Behandlungsentscheidungen hervorgehoben und nachvollzogen werden. Dazu zählen auch die Implikation der Patientenverfügung sowie der Vorsorgevollmacht. Im Abschluss werden palliativmedizinische Aspekte auf die Intensivstation übertragen, die für eine würdevolle und angemessene Sterbebegleitung unerlässlich sind und auch auf einer Intensivstation ein friedvolles Sterben erlauben
Schlagwörter
DNR Order, Intensivstation, medizinische Entscheidungen am Lebensende, Ethik, Futility, Therapiebegrenzung, Therapieabbruch
Anzahl Seiten
34
Publikationsjahr
2013
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Pongratz, Elisabeth
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Pilgram, Erwin Horst; Mag. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...