Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Palliativ Care und Sterbebegleitung bei Menschen mit Hirntumoren in Österreich
Kurzfassung
Immer mehr Menschen sind von neurologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Schlaganfälle, Multiple Sklerose oder Hirntumoren betroffen. Die PatientInnen sind oft in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und weisen kognitive und sprachliche Veränderungen auf. Diesen Situationen muss sich das neue Feld der Neuro- Palliativ Care in der Symptomerfassung, Behandlung, Kommunikation, Spiritualität und Entscheidungsfindung stellen.
Menschen mit Hirntumoren sind eine sehr stark betroffene PatientInnengruppe in der Palliativversorgung. Sie haben nicht nur viele schwierig behandelbare Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hirndruck oder epileptische Anfälle, sondern leiden außerdem an deutlichen kognitiven, sprachlichen, emotionalen Einbußen sowie an erheblichen Lähmungen und Koordinationsstörungen. Die palliative Versorgung dieser Patienten ist daher besonders herausfordernd.
Schlagwörter
Palliativ Care, Hirntumore
Anzahl Seiten
35
Publikationsjahr
2013
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Draschl, Verena Elisabeth
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Pilgram, Erwin Horst; Mag. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...