Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Kommunikation auf der Palliativstation, im Mittelpunkt die Betrachtung des Gesprächs mit Palliativpatientinnen und Palliativpatienten  
 Die Kommunikation nimmt in unserem Leben eine wichtige Rolle ein, ob man will oder nicht. Besonders im Palliativbereich sollte das Personal noch viel mehr in der Kommunikation eingeschult werden, weil gerade hier sich die Patientinnen und Patienten wünschen, dass sie jemanden zum Reden und zuhören haben und sie unterstützt werden. Eine falsche Kommunikation kann in dieser Phase des Lebens viel anrichten und erschweren. Mit meiner Arbeit möchte ich aufzeigen, dass es für alle Menschen wichtig ist, sich mit dem Thema Sterben auseinanderzusetzen. Der Palliativ Care sollte in der Öffentlichkeit definitiv viel mehr Beachtung und auch Anerkennung geschenkt werden.



 
   
 52
 2013  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Woschitz, Simone Maria
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Pilgram, Erwin Horst; Mag. Dr.med.univ.