Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Prognose und Outcome für Kinder mit schweren bakteriellen Infektionen. Eine retrospektive Analyse von PatientInnen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz im Rahmen des EU- Projekts EUCLIDS
Kurzfassung
Hintergrund:
Der genetische Einfluss auf Suszeptibilität und Verlauf von Infektionskrankheiten ist beträchtlich. Aus diesem Grund wurde das EUCLIDS- Studienkonsortium ins Leben gerufen. Es handelt sich um ein EU- Projekt im Zuge des FP7- Rahmenprogramms.
Methoden:
Sämtliche Kinder, die im Zeitraum von 2003- 2013 and der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde aufgrund einer schweren bakteriellen Infektion stationär behandelt wurden für EUCLIDS rekrutiert und eine Verlaufsanalyse durchgeführt. Daneben wurde eine Zwischenauswertung des Austrian Node durchgeführt.
Ergebnisse:
34 zusätzliche PatientInnen konnten für EUCLIDS rekrutiert werden. Davon erkrankten 26 (76,5%) an einer Sepsis, fünf (14,7%) an einer Meningokokkenerkrankung und drei (8,8%) an einem Toxic- Schock- Syndrom. Die schwerwiegendsten Komplikationen wurden nach Pneumokokkenerkrankungen festgestellt. Insgesamt konnten bis zum 23.07.2015 582 PatientInnen für EUCLIDS rekrutiert werden.
Diskussion:
Trotz der geringen PatientInnenzahl wurden schwerwiegende Verläufe beobachtet. Insgesamt konnte das Grazer Kinderzentrum als Partner im EUCLIDS- Netzwerk aufgewertet werden und ist wichter Partner auch im Folgeprojekt von EUCLIDS.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2016
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Krainer, Victoria
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Zenz, Werner; Univ.-Prof. Dr.med.univ.
Mitbetreuer*in (intern)
Klobassa, Daniela; Mag.rer.nat. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...