Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Geschlechtergerechte Gesundheitsforschung - Wege und Möglichkeiten
Kurzfassung
Da die Gesundheitsforschung einen wichtigen Beitrag zur adäquaten und bedarfsgerechten Bereitstellung von Versorgungsmöglichkeiten liefert, beschäftigt sich diese Arbeit mit den Möglichkeiten Forschung für beide Geschlechter angemessen zu gestalten. Sie setzt mit den aktuellen und viel diskutierten Begriffen „Gender“ und „Sex“, wie auch „Gender Mainstreaming“ auseinander. Weiters werden mögliche Verzerrungen nach Geschlecht in Forschungsarbeiten („Gender Bias“) dargestellt. Im Anschluss daran werden verschiedene Möglichkeiten nichtsexistische Forschung durchzuführen, wie auch Problemstellungen und Lösungsansätze, den ganzen Forschungsprozess betreffend dargelegt.
Schlagwörter
Geschlecht, Gender Bias, Gesundheit, Krankheit, Forschung
Anzahl Seiten
36
Publikationsjahr
2012
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Schader, Marlene
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitäts-Augenklinik
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Habersack, Marion; Sen.Scientist Mag. Dr. Dr. MPH
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...