Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Sexspezifische Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ungewollter Kinderlosigkeit- gibt es einen genderspezifischen Unterschied in der psychosozialen Bewältigung?
Kurzfassung
Die Arbeit beleuchtet epidemiologische Zahlen und Fakten zu ungewollter Kinderlosigkeit, gibt einen Überblick über die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Mann und Frau.
Im zweiten Teil geht es um die psychosoziale Verarbeitung von Kinderlosigkeit, den Genderaspekt berücksichtigend- weiters wird auf die Psyche von Mann und Frau näher eingegangen.
Weitere Unterpunkte sind:
Kinderwunschbehandlung als Auslöser von Stress
Psychosoziale Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
Schlagwörter
gender; Sterilität; ungewollt kinderlos; Kinderwunsch; Geschlechterunterschiede
Anzahl Seiten
35
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Gössler, Waltraud
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Habersack, Marion; Sen.Scientist Mag. Dr. Dr. MPH
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...