Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Die gesundheitsfördernden Aspekte der Chinesischen Medizin unter besonderer Betrachtung der Praktiken von Qi Gong und Taiji und die Relevanz für die westliche Welt
Kurzfassung
Es gibt in den verschieden Kulturen auf der Welt unterschiedliche Definitionen von Gesundheit.In der Gesundheitsförderung ist die Betrachtung von unterschiedlichen Gesundheitskonzepten sehr wichtig, um eine bessere Gesundheitsvorsorge für die Bevölkerung zu gewährleisten. Die Schulmedizin basiert sehr stark auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.In China hat die Medizin noch einen starken Fokus auf die Ganzheitlichkeit. Das ganzheitliche Wohlbefinden hat eine hohen Stellenwert.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
38
Publikationsjahr
2011
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Fleischhacker, Andrea Tamara
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitäts-Augenklinik
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Habersack, Marion; Sen.Scientist Mag. Dr. Dr. MPH
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...