Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Mangelernährung bei Lungenkrebspatienten  
 Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Mangelernährung bei Lungenkrebspatienten. Dieses Thema wurde gewählt, da es in Österreich viele Fälle von Mangelernährung gibt und diese vor allem bei Krebspatienten auftreten. Mangelernährung verschlechtert den Therapieerfolg von Krebspatienten und verringert ihre Überlebenschancen. Mit dem Ziel, mehr über den Aspekt der Mangelernährung bei Lungenkrebspatienten zu erfahren und dabei besonderes Augenmerk auf die pflegerischen Möglichkeiten einer Behandlung zu legen, wurde eine Literatursuche durchgeführt. Im Rahmen dieser wurde in Onlinedatenbanken gesucht. Die mit Hilfe von generierten Keywords gefundenen Ergebnisse wurden begutachtet und anhand von vorab festgelegten Kriterien bewertet. Im Anschluss wurden 6 Studien ausgewählt, gelesen, bewertet und für die Verfassung dieser Arbeit verwendet. In dieser Arbeit werden die Hauptaspekte, die Ziele sowie die Ergebnisse der Studien dargestellt. Ergebnis dieser Literatursuche war, dass bestätigt werden konnte, dass es ein Problem von Mangelernährung bei Lungenkrebspatienten gibt. Weiters wurde festgestellt, dass es verschiedene Methoden zur Erhebung des Ernährungszustandes gibt. Weitere Ergebnisse und das Fazit für die Pflege sind der nachstehenden Studie zu entnehmen.  
 Mangelernährung, Lungenkrebspatienten, Auswirkungen, Interventionen  
 32
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Hirczy, Julia
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Lohrmann, Christa; Dr.