Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Vergleich invasiver versus nicht-invasiver Cardiac Index Messung  
 Für die vorliegende Arbeit wurde eine klinische Studie durchgeführt. Über ein Jahr wurden

Messungen an der anästhesiologischen Intensivstation des Universitätsklinikums Graz

durchgeführt. Verglichen wurden zwei Messmethoden zur Erfassung des Herz Zeit Volumen

(HZV), einer für die Therapie kritisch kranker Patienten sehr wichtigen Messgröße.

Das bisher etablierte Messverfahren wird als



invasiv“ bezeichnet, da dem Patienten hierf

ür Katheter gesetzt werden und/oder zur Messung Flüssigkeiten intravenös verabreicht

werden müssen. Mittlerweile gibt es auf dem Markt neuere Messmethoden, die die genannten

Werte nicht-invasiv ermitteln können. Aus verschiedenen Gründen haben sich diese

Geräte (noch) nicht durchgesetzt bzw. werden nur vereinzelt verwendet. Die Fragestellung

der Studie lautete: Sind beide Methoden äquivalent, d.h. es wurde getestet, ob beide

Methoden gleichwertig sind. Die Nullhypothese lautete: Beide Methoden sind äquivalent.

Es wurden insgesamt 23 Patienten eingeschlossen, 20 dieser Patienten hatten als invasive

Methode PiCCO®, weswegen in dieser Studie die transpulmonale Thermodilution und

Pulskonturanalyse mit ICON® verglichen wurde. An den Patienten wurden 245 vergleichende

Messungen vorgenommen. Das mittlere Patientenalter betrug 64,04 Jahre (22-84

Jahre), die Standardabweichung des Patientenalters beträgt 16,4 Jahre. Nach Auswertung

der Ergebnisse zeigte sich klar, dass die These, dass beide Methoden äquivalent seien, nicht

aufrecht zu erhalten ist. Der Unterschied der Messergebnisse beider Methoden ist so groß,

dass nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse von einer Verwendung abzusehen ist.  
 Cardiac Output; Cardiac Index; Herzzeitvolumen; Bioimpedanz; PiCCO; ICON;  
 76
 2012  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Moederndorfer, Michael
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Prause, Gerhard; Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.
  Farzi, Sylvia Ingrid; Univ.-Ass. Dr.med.univ.
  Andreas, Münch; Dr.