Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Dissertation - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Farbveränderung von Kompositmaterialien nach dem Externen Bleichen  
 Ziel: Die vorliegende Diplomarbeit hatte zum Ziel, anhand einer in-vitro Studie die Farbveränderung der vier verschiedenen Feinhybridkomposite (Venus, Artemis, Gradia Direct und Tetric EvoCeram) nach dem externen Bleicehn zu untersuchen.



Materialien und Methode: Insgesamt wurden 80 Kompositproben, 40 Proben für das In-Office-Bleichen und 40 Proben für das At-Home-Bleichen, hergestellt: a) Auf 40 Proben (von jeder der 4 Kompositmaterialien 5 Proben der Schmelzfarbe A3 und 5 Proben der Schmelzfarbe A3,5) wurde 10% Carbamidperoxidgel (Cp) 14 Tage lang täglich für 4 Stunden getragen (At-Home-Bleichen). b)Auf 40 Proben ( von jeder der 4 Kompositmaterialien 5 Proben der Schmelzfarbe A3 und 5 Proben der Schmelzfarbe A3,5) wurde eine Mischung von 30% Wasserstoffperoxid (2O2) und Natriumperborat (NaPe) für eine Stunde aufgetragen (In-Office-Bleichen).



Von allen Proben wurden die L*a*b*-Farbwerte vor und nach dem Bleichen mit dem Farbmessgerät VITA Easyshade bestimmt.



Ergebnisse(Statistische Auswertung): Die unterschiedliche Bleichwirkung bezüglich der L*b*-Werte (Aufhellungswirkung) und die Farbdifferenzen (E*) wurden statistisch durch Balkendiagramme dargestellt.



Konklussion: Diese Studie zeigte, dass die Bleichwirkung bezüglich der L*b*-Werte (Aufhellungswirkung) und die Farbdifferenz (E*) der Komposite von dem Matrixinhalt (Monomer), dem Füllkörper und der Bleichmethode (At-Home, In-Office) abhängig sind: - Von allen Kompositen zeigte nur Venus eine wahrnehmbare Aufhellung. Die wahrnehmbare Aufhellung des Venuskomposits nach im In-Office-Bleichen war höher als nach dem At-Home-Bleichen.

 
 Farbveränderung Kompositmaterial Externes Bleichen  
 
 2007  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Hesso, Hamid
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
 UO 996 203 Studium für die Gleichwertigkeit; Zahnmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Glockner, Karl; Dr.med.univ.
  Glockner, Karl; Dr.med.univ.