Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Randdichtigkeit von Klasse-V-Kavitäten nach verschiedenen Polymerisationsarten (eine REM-Studie)  
 In dieser in-vitro-Studie wurden die Unterschiede in der Randadaptation von rein Dentin-begrenzten Komposit-Füllungen (Filtek Z 250, Fa. 3M ESPE) bei drei verschiedenen Polymerisationsarten untersucht.

Sowohl das Adhäsiv (Scotchbond 1, Fa. 3M ESPE) als auch der Kunststoff wurden mittels einer Halogenlampe (Astralis 10, Fa. Ivoclar- Vivadent) und einer LED-Lampe im Standard-Modus und im Exponentiellen Modus (ELIPAR Freelight, Fa. 3M ESPE) gehärtet.

Die Proben wurden im Brutschrank und im Wasserwechselbad gelagert, anschließend wurden Gipsreplika angefertigt und diese im Rasterelektronenmikroskop untersucht. Die Auswertung der Randperfektionen der Füllungen mit den verschiedenen Polymerisationsarten zeigte keine statistisch signifikanten Unterschiede.

 
 Randdichtigkeit Klasse-V-Kavität Polymerisationsarten REM-Studie  
 
 2004  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Steiner, Katherina Maria
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
 UO 203 Zahnmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Glockner, Karl; Dr.med.univ.