Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Diplomarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Medikamente in der Kinder- und Jugendheilkunde
Kurzfassung
Unter dem Begriff Off Label Use im Bereich der Arzneimittelversorgung, versteht man die Anwendung von Medikamenten außerhalb derer jeweiligen Zulassung. Diese Art der Anwendung ist im Bereich der Pädiatrie, mangels Medikamentenstudien an Kinder und Jugendlichen, tägliche Praxis. Der Anteil jener Medikamente, die in klinischen Studien nicht an Kindern und Jugendlichen getestet wurden, ist umso größer je jünger die Patientinnen und Patienten sind. Aufgrund der unterschiedlichen Physiologie zwischen einzelnen Kindern und Jugendlichen, aber auch gegenüber Erwachsenen, kann es zum Auftreten unerwarteter und unerwünschter Wirkungen kommen. Das Interesse an klinischen Studien mit Kindern und Jugendlichen ist wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit, kleiner Patientenpopulation und ethischer Schwierigkeiten oft gering. Erste Schritte des Gesetzgebers die Hersteller zu diesen dringend notwendigen Untersuchungen zu verpflichten, sind noch nicht ausreichend wirksam. Eine im Rahmen dieser Diplomarbeit durchgeführte Umfrage unter niedergelassenen Pädiaterinnen und Pädiatern zeigt, dass sich unter den zehn am häufigsten verordneten Medikamenten Wirkstoffe befinden, bei denen keine oder keine ausreichenden Studiendaten für die Verwendung an Kindern vorliegen. Die erhobenen Wirkstoffe werden hinsichtlich ihrer Indikationen, Wirkmechanismen sowie allgemeinen und möglicher kinderspezifischer Nebenwirkungen ausführlich besprochen. Das Ergebnis wird mit einer von Primar Dr. Kerbl durchgeführten Umfrage aus dem Jahr 2012 verglichen, Veränderungen in den Rankings werden besprochen. Abschließend werden Verbesserungspotentiale und Lösungsansätze erörtert und bereits bestehende zukunftsweisende Projekte und Regelungen angesprochen.
Schlagwörter
Off Label Use, Kinder- und Jugendheilkunde
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2019
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Lukas, Andreas
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Medizinische Universität Graz
Studium
UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
Mitbetreuer*in (intern)
Kerbl, Reinhold; Prim. Univ.-Prof. Dr.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...