Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Dissertation - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Die Eltern als Medizin - medizinische und psychologische Auswirkungen der elterlichen Kinderbegleitung im Krankenhaus
Kurzfassung
In dieser Studie wurde versucht anhand von matched pairs psychologische und medizinische Effekte der Kinderbegleitung im Krankenhaus zu erarbeiten. Anhand von Fragebögen und einem Datenblatt wurden zu diesem Zweck 20 Kinder einer Station für Allgemeinpädiatrie an der Univ.-Klinik für Kinder und Jugendheilkunde Graz untersucht und paarweise miteinander verglichen. Neben Aufenthaltsdauer, verabreichten Medikamenten und Krankheitsverlauf wurde vor allem auch das Verhalten der Kinder der fremden Umgebung beobachtet. Ergänzend wurden die behandelten Pflegepersonen und die ÄrztInnen zu den jeweiligen Fällen befragt. Die erhobenen Daten zeigen eindeutig positive Auswirkungen der Kinderbegleitung auf das Wohlbefinden der kleinen Patienten. Bei den begleiteten Kindern waren bessere Laune, normale Nahrungsaufnahme und weniger Schlafstörungen zu beobachten. Die medizinischen Effekte sind aufgrund der kleinen Fallzahl und der doch teilweise recht unterschiedlichen Krankheitsverläufe nur begrenzt aussagekräftig. Es ergab sich jedoch kein signifikanter Unterschied bezüglich der Aufenthaltsdauer und der Anzahl der verabreichten Medikamente. Eindirekter somatischer Effekt konnte somit nicht beobachtet werden.
Die Elter waren hingegen in jedem Fall der Meinung durch ihre Anwesenheit eine schnellere Genesung zu ermöglichen. In 90% der Fälle wurde die Elterbegleitung auch vom Pflegepersonal und der Ärzteschaft als sehr positiv erlebt und beurteilt. Zusammenfassen besteht kein Zweifel übe den Nutzen der Kinderbegleitung im Krankenhaus, weshalb zumindest bis zum 3. Lebensjahr die kostenlos möglich sein sollte. Durch einen Beschluss der Landesregierung wurde dies im Bundesland Steiermark auch umgesetzt.
Schlagwörter
Eltern als Medizin Medizinische und psychologische Auswirkungen Kinderbegleitung
Anzahl Seiten
Publikationsjahr
2006
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Moser, Sara Oringa
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Studium
UO 201 Medizin  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer/in (intern)
Kerbl, Reinhold; Dr.med.univ.
CO – Betreuer/in (intern)
Kenner, Thomas; Dr.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...