Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Stellenwert positiver Lymphknotenbefunde des Ligamentum hepatoduodenale bei colorektalen Lebermetastasen  
 Zusammenfassung Stellenwert positiver Lymphknotenbefunde des Ligamentum hepatoduodenale bei colorektalen Lebermetastasen Wels A., El-Shabrawi A., Cerwenka H., Bacher H., Werkgartner G., Kornprat P., Uribe G., Mischinger H.J.

Hintergrund: Positive Lymphknotenbefunde des Ligamentum hepatoduodenale bei colorektalen Lebermetastasen sind ein wichtiger prognostischer Faktor, jedoch die Rolle der Lymphadenektomie im Bereich des Ligamentum hepatoduodenale wurde bislang kontrovers diskutiert. Methoden: An der Abteilung für Allgemeinchirurgie am Universitätsklinikum Graz wurden zwischen 1991 und 2008 genau 262 PatientenInnen aufgrund colorektaler Lebermetastasen operiert. Die Daten wurden in einer Datenbank archiviert und retrospektiv analysiert. Ergebnisse: Bei 122 von 262 PatientenInnen (46,6%) mit colorektalen Lebermetastasen wurde eine Leberteilresektion und eine Lymphadenektomie im Bereich des Ligamentum hepatoduodenale, bei den restlichen 140 nur eine Leberteilresektion (ohne Lymphadenektomie) durchgeführt. 15,6% (19 von 122 PatientenInnen) zeigten positive Lymphknotenbefunde, hingegen 84,4% (103 von 122 PatientenInnen) waren negativ. Die 5-Jahres-Überlebensrate für die Gruppe ohne Lymphadenektomie (140 PatientenInnen), für die Lymphknoten-positive Gruppe (19 PatientenInnen) und die Lymphknoten-negative Gruppe (103 PatientenInnen) betrug 48%, 6% beziehungsweise 55% mit einem medianen Überleben von 1700 Tagen, 659 Tagen respektive 2115 Tagen. Der Unterschied war statistisch signifikant (p=0,0002). Diskussion: PatientenInnen mit positiven Lymphknotenbefunden im Ligamentum hepatoduodenale haben eine signifikant reduzierte 5-Jahres-Überlebensrate und können anhand einer Lymphadenektomie sicher identifiziert werden.  
 Colorektale Lebermetastasen Lymphknotenmetastasen Lymphadenektomie Ligamentum hepatoduodenale  
 53
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Wels, Alexander
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Chirurgie
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Cerwenka, Herwig; Univ. Prof. Dr.med.univ.
  El-Shabrawi, Azab; Dr. med. univ.