Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Demenzbeobachtung durch Pflegepersonal bei Bewohnerinnen und Bewohnern in geriatrischen Langzeitpflegeeinrichtungen anhand evidenzbasierter Pflegemodelle  
 Ziel

Die vorliegende Bakkalaureats Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob für Pflegefachkräfte, anhand der vorliegenden Pflegekonzepte, das vorzeitige Erkennen dementieller Zustandsbilder in der chronischen Langzeitpflege möglich ist. Die vorliegenden Pflegemodelle und deren Einzelitems werden am Golden Standard in der Demenzerkennung, dem Mini Mental Status Examination Test (MMSE) gemessen.

Methode

Die gängigen Pflegetheorien und Klassifikationssysteme, die in der Langzeitpflege Verwendung finden, werden nach einer Literaturrecherche beschrieben und auf Möglichkeiten zum Erkennen und richtigen Einordnen von dementiellen Zuständen hinsichtlich der Einzelitems untersucht. Dafür wird als „Goldstandard“ der MMSE verwendet. Ergänzend werden aktuelle gesundheitspolitische Gegebenheiten in der Reflexion der Daten beleuchtet.

Ergebnisse

Weder mit den am häufigsten eingesetzten Pflegetheorien noch mit den Klassifikationssystemen NANDA und POP lassen sich dementielle Zustände fachgerecht erkennen oder einordnen.

Schlussfolgerungen

Dementielle Zustandsbilder erhöhen nicht nur die sekundäre Morbidität und Mortalität der Betroffenen, sondern bedingen konsekutiv einen gesteigerten Pflegeaufwand. Obwohl aufgrund dieser bekannten Tatsachen ein offensichtlicher Bedarf zur Früherkennung von Demenz in Langzeitpflegeeinrichtungen besteht, hinkt die Entwicklung für die Pflege anwendbarer Assessments bzw. Pflegeinstrumente nach. Weiterführende Arbeiten im Fachbereich der Pflegewissenschaft sind dringlich angezeigt  
 Demenz, dementielle Zustände, Pflege, MMSE, Vergleich, Pflegemodelle, Klassifikationssysteme  
 34
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Brunmayr, Robert
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Pflegewissenschaft
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Roller-Wirnsberger, Regina; Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.