Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Vorteil der Entnahme von Gewebeproben für die histologische Untersuchung während einer Dakryocystorhinostomie  
 Hintergrund: Benigne oder maligne Tumorerkrankungen des Tränenwegsystems werden im klinischen Alltag selten verzeichnet, trotzdem sind manche PatientInnen davon betroffen. Eine Gewebeprobenentnahme für die histologische Untersuchung während der endoskopischen transnasalen Dakryocystorhinostomie wird nicht routinemäßig durchgeführt, obwohl eine maligne Tumorerkrankung, z.B. ein Lymphom oder ein malignes Melanom, ohne histologische Untersuchung nicht sicher ausgeschlossen werden kann. Wir versuchten in dieser Studie festzustellen, ob eine Gewebeprobenentnahme während der DCR histologische Zufallsfunde einer benignen oder malignen Tumorerkrankung ermöglicht. Des Weiteren wollten wir aufzeigen, dass eine Gewebeprobenentnahme während der Operation den Erfolg mit einer niedrigeren Rezidivrate verbessern kann, weil benigne oder maligne Tumorerkrankungen früher diagnostiziert und therapiert werden können.

Methoden: In dieser Studie wurden PatientInnen, welche sich im Zeitraum von Juni 2001 bis April 2015 einer endoskopischen transnasalen Dakryocystorhinostomie an der HNO- Universitätsklinik der medizinischen Universität Graz aufgrund unterschiedlicher Erkrankungen des Tränenwegsystems unterzogen, retrospektiv analysiert. 364 PatientInnen erfüllten die Einschlusskriterien.

Ergebnisse: In der histologischen Untersuchung der 213 durchgeführten Gewebeprobenentnahmen konnten fünf histologische Zufallsbefunde einer benignen oder malignen proliferativen Erkrankung gemacht werden. Dies ergibt eine Rate an histologischen Zufallsfunden von 2,3 %. Außerdem lag die Rezidivrate bei PatientInnen mit Gewebeproben (9,4 %) signifikant niedriger als bei PatientInnen ohne Gewebeproben (18,5 %) (p = 0,011). Die Rezidivrate der 336 PatientInnen mit Stents (13,7 %) war höher als die der 28 PatientInnen ohne Stents (7,1 %).

Konklusion: Zusammenfassend können wir festhalten, dass die Gewebeprobenentnahme für die histologische Untersuchung während der DCR Vorteile für die PatientInnen hat. Ein Vorteil ist, dass durch die histologische Untersuchung der Gewebeproben, Zufallsfunde von benignen oder malignen proliferativen Erkrankungen gemacht werden können. Ein anderer Vorteil ist die Senkung der Rezidivrate von Tränenwegstenosen. Diese Senkung könnte das Resultat einer durch die Ergebnisse der histologischen Untersuchung individuell angepassten und optimierten postoperativen medikamentösen Therapie sein.
 
   
 
 2017  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Rauter, Dominic
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
 UO 202 Humanmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Tomazic, Peter Valentin; Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. PhD.
  Walch, Christian; Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.