Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Diplomarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Gesichtswachstum bei Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten  
 Die Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte ist mit einer Inzidenz von 1:500 die häufigste kraniofaziale Fehlbildung. Es existieren heute sehr umfangreiche Therapiekonzepte, um den Patienten eine umfassende funktionelle und ästhetische Rehabilitation zu ermöglichen.

Ein großes Problem in der Therapie ist die Vielzahl ungleicher Therapiekonzepte und Operationsmethoden bei umstrittener jeweiliger Effektivität.
Ziel dieser Literaturrecherche war die Sammlung von Daten zum unterschiedlichen postoperativen Wachstum der Patienten und eine vergleichende Analyse der SNA-Werte bei jeweils unterschiedlicher Operationstechnik.

Bei einseitigen Spaltpatienten (UCLP) zeigte sich im Vergleich der verschiedenen Operationstechniken keine klar zu favorisierende Technik. Die durchschnittlichen SNA-Werte der Patienten mit nicht genau angegebenen Operationstechniken sind genauso nahe oder näher am Normwert, wie die meisten der jeweils einzeln angegebenen Techniken.

Bei doppelseitigen Spaltpatienten war eine große Vergleichsstudie aus drei Centren (1) am aussagekräftigsten. Die verwendeten Operationstechniken zeigten SNA-Werte sehr nahe dem Normwert, jedoch erfolgte die Messung vor Abschluß des Wachstums.

Weitere Studien zu diesem Thema sind wünschenswert, es darf jedoch hervorgehoben werden, dass die jeweilige Operationsmethode nur einen Teil aller Einflußfaktoren des Gesichtswachstums von Spaltenpatienten darstellt.  
 Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte, Operationstechnik, SNA-Wert, Cephalometrie  
 52
 2014  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Kirchmayr, Johannes; Dr.med.univ.
Betreuende Einrichtung / Studium
  Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
 UO 203 Zahnmedizin  
Betreuung / Beurteilung
  Pichelmayer, Margit; Ass.-Prof. Dr.med.univ.
  Wendl, Brigitte; Univ.-Ass. Priv.-Doz. Dr.med.univ.