Loading
Medizinische Universität Graz
Hilfe
Meine Abschlussarbeiten - Publikationen
Bachelorarbeit - Detailansicht
Gehe zu
Betreute Abschlussarbeiten
Sprachversion
Deutsch (Sprache des Volltextes)
Englisch
Bibliografische Informationen
Titel
Gesundheitsfördernde und präventive Angebote für psychisch erkrankte Menschen in Österreich
Kurzfassung
In der vorliegenden Arbeit werden die sich präventiv und gesundheitsfördernd bezeichnenden Angebote für psychisch erkrankte Menschen in Österreich angeführt und untersucht, inwieweit die Angebote tatsächlich gesundheitsfördernden und präventiven Konzepten entsprechen.
In der Einführung werden spezifische Begriffe definiert, im Hauptteil werden bestehende präventive und gesundheitsfördernde Angebote beschrieben und jeweils die Faktoren herausgearbeitet, die gesundheitsrelevant sind. Hierzu wurde eine narrative Literaturrecherche durchgeführt. Beantwortet werden können daher die folgenden Fragen:
- Welche präventiven und gesundheitsfördernden Angebote gibt es für psychisch erkrankte Menschen in Österreich?
- In wie weit entsprechen die Angebote für psychisch erkrankte Menschen in Österreich tatsächlich gesundheitsfördernden und präventiven Konzepten?
Es bestehen in Österreich spezifische Angebote für psychisch Kranke, die präventive und gesundheitsfördernde Konzepte verfolgen.
Schlagwörter
Anzahl Seiten
51
Publikationsjahr
2014
Volltext
Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
Autor*in
Autor*in
Teschl, Carina
Betreuende Einrichtung / Studium
Betreuende Organisation
Institut für Pflegewissenschaft
Studium
UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
Betreuer*in (intern)
Rasky, Eva; Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.
©2025 Medizinische Universität Graz. Alle Rechte vorbehalten.
| MEDonline powered by
CAMPUSonline
® |
Impressum
|
Feedback
Loading ...