Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Adipositasprävention im Kindes- und Jugendalter  
 In den westlichen Industrienationen ist Übergewicht und Adipositas ein weit verbreitetes Problem. Die Zahl der Neuerkrankungen steigt jährlich an. Besonders die steigende Prävalenz von Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist besorgniserregend. Übergewicht war vor einigen Jahren ein Problem, welches überwiegend Erwachsene betroffen hat, doch heute leiden inzwischen immer mehr Kinder unter Adipositas und den physischen und psychischen Folgen. Aufgrund der steigenden Zahlen und den psychosozialen und somatischen Begleiterkrankungen, wird gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, die bei Betroffenen eine Gewichtsnormalisierung ermöglichen und Adipositas bei der Bevölkerung vorbeugen.  
   
 32
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Muggi, Angelika Maria
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Rasky, Eva; Dr.med.univ.