Loading
Medizinische Universität Graz   Hilfe

Meine Abschlussarbeiten - Publikationen

Bachelorarbeit - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Bibliografische Informationen
 Gesundheitsförderung und Prävention im Hinblick auf Adipositas bei Kindern im Volksschulalter  
 Jedes fünfte Kind in Österreich ist zu dick. Dies belegen aktuelle Daten. Adipositas, laut der WHO die größte Epidemie des 21. Jahrhunderts, wird immer häufiger und das vor allem bei Kindern.

Diese Arbeit beschreibt das Krankheitsbild Adipositas mit seinen Folgen und aktuellen Zahlen aus Österreich und Deutschland. Weiters werden Lösungsvorschläge betreffend Gesundheitsförderung und Prävention von Adipositas im Volksschulalter vorgestellt. Einerseits durch mehr Bewegung und körperliche Aktivität im Schulalltag und andererseits durch eine gesündere Essensverpflegung in der Schule und Unterricht in Ernährungslehre.

Im letzten Teil der Arbeit werden einige Projekte vorgestellt, die diese und ähnliche Ansätze verwendet haben und damit Erfolge erzielen konnten.

 
 Gesundheitsförderung, Prävention, Adipositas, Volksschulalter, Ernährung, Bewegung  
 37
 2011  
   Volltext downloaden
Autorinnen*Autoren / Co-Autorinnen*Co-Autoren
  Lottersberger, Lisa
Betreuende Einrichtung / Studium
  Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
 UO 033 300 Bachelorstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft  
Betreuung / Beurteilung
  Rasky, Eva; Dr.med.univ.